News

Rachel Pellaud, Julia Niederberger, Giulia Senn, Catia Gubelmann (Photo: Athletix.ch)
Rachel Pellaud, Julia Niederberger, Giulia Senn, Catia Gubelmann (Photo: Athletix.ch)

4×400-m-Frauen im 12. Gesamtrang – Sprintstaffel disqualifiziert

Die Schweizer 4×400-m-Frauenstaffel erreichte in den Vorläufen an der WM in Budapest (HUN) mit einer nationalen Saisonbestzeit (3:29,05) den 12. Gesamtrang. Kein Wettkampfglück hatten hingegen die 4×100-m-Frauen, die wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert wurden.

Géraldine Frey, Salomé Kora, Natacha Kouni, Melissa Gutschmidt (Photo: athletix.ch)
Géraldine Frey, Salomé Kora, Natacha Kouni, Melissa Gutschmidt (Photo: athletix.ch)

Schweizer 4×100-m-Frauen bejubeln Qualifikation für den WM-Final

Die Schweizer 4×100-m-Frauenstaffel sorgte am Freitag an der WM in Budapest (HUN) für ein Feuerwerk: Das Quartett von Swiss Athletics sprintete in 42,64 Sekunden mit einer nationalen Saisonbestzeit in den Final vom Samstagabend!

Ditaji Kambundji (Photo: athletix.ch)
Ditaji Kambundji (Photo: athletix.ch)

Ditaji Kambundji glänzende WM-Siebte – Frust für Simon Ehammer

Die Schweizer Leichtathletikfans erlebten am Donnerstagabend an der WM in Budapest (HUN) Hochs und Tiefs: Während Ditaji Kambundji (Platz 7 über 100 m Hürden) und Jonas Raess (12. in seinem 5000-m-Vorlauf) glücklich waren, zeigten sich der Weitspringer Simon Ehammer und der 200-m-Sprinter William Reais enttäuscht.

Angelica Moser (Photo: athletix.ch)
Angelica Moser (Photo: athletix.ch)

Angelica Moser und Ditaji Kambundji setzen in Budapest zwei Glanzlichter

Die Stabhochspringerin Angelica Moser und die Hürdensprinterin Ditaji Kambundji sind am Mittwochabend an der WM in Budapest (HUN) über sich hinausgewachsen. Moser wurde mit 4,75 m glänzende Fünfte, Kambundji lief in 12,50 Sekunden mit der zweitbesten Zeit ihrer Karriere in den Final.

Simon Ehammer (Photo: athletix.ch)
Simon Ehammer (Photo: athletix.ch)

Ehammer im WM-Final, Reais und Hoffmann in den Halbfinals

Am Mittwochvormittag hatten die Schweizer Fans an der WM in Budapest (HUN) gleich mehrere Leistungen zu bejubeln: Simon Ehammer qualifizierte sich für den Weitsprungfinal, William Reais (200 m) und Lore Hoffmann (800 m) schafften den Vorstoss in die Halbfinals und Léonie Pointet stellte über 200 m eine persönliche Bestleistung auf.

Ditaji Kambundji (Photo: athletix.ch)
Ditaji Kambundji (Photo: athletix.ch)

Ditaji Kambundji sprintet souverän in die Hürden-Halbfinals

Die einzige Schweizer Athletin, die am Dienstag an der WM in Budapest (HUN) im Einsatz stand, hat sich keine Blösse gegeben: Mit Platz 3 in ihrer Serie in 12,71 Sekunden qualifizierte sich die Hürdensprinterin Ditaji Kambundji (STB) souverän für die Halbfinals vom Mittwoch.

Jason Joseph (Photo: athletix.ch)
Jason Joseph (Photo: athletix.ch)World Athletics Championships

Jason Joseph im WM-Final auf Platz 7 – Finalquali von Angelica Moser

Der Hürdensprinter Jason Joseph holte an der WM in Budapest (HUN) den ersten Finalplatz für die Schweiz. In diesem missriet ihm leider sein Lauf und er musste sich in 13,28 Sekunden mit Platz 7 begnügen. Grund zur Freude hat die Stabhochspringerin Angelica Moser: Sie qualifizierte sich mit 4,65 m für den Final vom Mittwoch.

Tom Elmer (Photo: athletix.ch)
Tom Elmer (Photo: athletix.ch)

Platz 11 für Tom Elmer in seiner Halbfinalserie

In der Abend-Session des Sonntags an der WM in Budapest (HUN) war der 1500-m-Läufer Tom Elmer (LC Zürich) der einzige Schweizer, der auf der Bahn im Einsatz stand. In seiner Halbfinal-Serie erreichte er in 3:38,33 Minuten den 11. Platz.

Tom Elmer (Photo: athletix.ch)
Tom Elmer (Photo: athletix.ch)

Tom Elmer trotz Sturz in den WM-Halbfinals

Glück im Unglück für Tom Elmer (LC Zürich): Der 1500-m-Läufer wurde in seinem Vorlauf an der WM in Budapest (HUN) ohne eigenes Verschulden in einen Sturz verwickelt und erhielt nachträglich einen Startplatz in den Halbfinals zugesprochen.

Kategorien