Alizée Rusca, Iris Caligiuri, Léonie Pointet et Melissa Gutschmidt (Photo: Swiss Athletics)
Alizée Rusca, Iris Caligiuri, Léonie Pointet et Melissa Gutschmidt (Photo: Swiss Athletics)

COA Lausanne-Riviera und COA Fribourg-Romand siegen über 4×100 m

Am Sonntag fanden in Widen die Schweizer Staffel-Meisterschaften statt. Über 4×100 m holte sich die COA Lausanne-Riviera bei den Frauen Gold. Ihre U20-Teamkolleginnen liefen über diese Distanz einen Schweizer Vereins-Rekord. Bei den Männern gewann die COA Fribourg-Romand das 4×100-m-Rennen.

(Photo: UBS Kids Cup)
(Photo: UBS Kids Cup)

UBS Kids Cup: Stars von morgen begeistern und beeindrucken

Die besten 550 Leichtathletik-Talente des Landes haben beim Schweizer Final des UBS Kids Cups Spitzenleistungen abgeliefert. Zwei Tage nach ihren Vorbildern bei Weltklasse Zürich kamen die Finalistinnen und Finalisten im Stadion Letzigrund in den Genuss eines einmaligen Erlebnisses. Im Dreikampf, bestehend aus 60-m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf, wurden die Champions im Alter von 7 bis 15 Jahren gekürt.

LC Schaffhausen (Photo: Swiss Athletics)
LC Schaffhausen (Photo: Swiss Athletics)

LC Schaffhausen gelingt Sprung-Double an der Team-SM

An der Team-SM zeigte der LC Schaffhausen in seinem Heimstadion tolle Leistungen. Die Männer gewannen sowohl im Hochsprung als auch im Dreisprung Gold. Zudem holten die Frauen im Hochsprung Bronze. Überzeugen konnten auch der STB (drei Medaillen) und der LC Zürich (zwei Goldmedaillen).

(Photo: Swiss Athletics)
(Photo: Swiss Athletics)

Team-SM in Schaffhausen und Staffel-SM in Widen

Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Schweizer Meisterschaften auf der Bahn im Wettkampfkalender: Am Samstag findet in Schaffhausen die Team-SM statt, am Sonntag in Widen die Staffel-SM.

Jason Joseph (Photo: athletix.ch)
Jason Joseph (Photo: athletix.ch)

Schweizer Stars zünden bei Weltklasse Zürich ein Feuerwerk

Die Schweizer Athletinnen und Athleten bei Weltklasse Zürich begeisterten das Publikum im ausverkauften Letzigrund-Stadion mit zahlreichen Spitzenleistungen. Jason Joseph brillierte über 110 m Hürden mit einem Schweizer Rekord, Mujinga Kambundji erfüllte über 200 m die Olympialimite und Audrey Werro lief über 800 m einen Schweizer U20-Rekord.

(Photo: UBS Kids Cup)
(Photo: UBS Kids Cup)

Final UBS Kids Cup: Grosse Bühne für kleine Stars

Am Samstag findet für die besten 550 Leichtathletik-Talente des Landes das Saison-Highlight statt: der Schweizer Final des UBS Kids Cups. Im Stadion Letzigrund laufen, springen und werfen die Finalistinnen und Finalisten aus allen Kantonen im selben Ambiente wie zwei Tage zuvor ihre grossen Vorbilder bei Weltklasse Zürich. Und damit nicht genug: Ebendiese nationalen Stars sind vor Ort, um die kleinen Stars zu begleiten.

Mujinga Kambundji (Photo: athletix.ch)
Mujinga Kambundji (Photo: athletix.ch)

Grossaufmarsch der Stars auf der Bühne von Weltklasse Zürich

Wenige Tage nach Abschluss der WM in Budapest (HUN) blickt die Leichtathletikwelt in die Schweiz: Bei Weltklasse Zürich stehen am Mittwoch und Donnerstag die Weltstars sowie die besten Schweizer Athletinnen und Athleten im Scheinwerferlicht der Diamond League.

Loïc Gasch (Photo: athletix.ch)
Loïc Gasch (Photo: athletix.ch)

Loïc Gasch tritt nach Weltklasse Zürich zurück

Der Hochspringer Loïc Gasch (US Yverdon) hat sich entschieden, seine Karriere nach seinem Auftritt am Donnerstag bei Weltklasse Zürich zu beenden. Der Schweizer Rekordhalter hatte immer wieder mit gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen, weshalb er nun einen Schlussstrich zieht.

Angelica Moser (Photo: athletix.ch)
Angelica Moser (Photo: athletix.ch)

Positive WM-Bilanz, hervorragende Perspektiven

Philipp Bandi, der Chef Leistungssport von Swiss Athletics, blickt auf eine gelungene Weltmeisterschaft in Budapest (HUN) zurück und schaut mit viel Zuversicht in die Zukunft. Die Bilanz des jungen Schweizer Teams falle positiv aus, die Perspektiven seien sogar hervorragend, so Bandi.

Kategorien