Für das Highlight bei den Frauen am zweiten Tag der Hallen-SM in St. Gallen war Ditaji Kambundji (STB) besorgt. Die Hürdensprinterin siegte in grossartigen 7,81 Sekunden und verbesserte ihren Schweizer Rekord um 5 Hundertstel. In der europäischen Saisonbestenliste ist Kambundji damit die Nummer 2.
Jason Joseph begeistert in St. Gallen mit zwei Schweizer Rekorden
Mujinga Kambundji sprintet mit europäischer Saisonbestzeit zu Gold
Pascal Mancini siegt in St. Gallen mit Schweizer Rekord
Hallen-SM St. Gallen: Von Disziplin zu Disziplin (Männer)
Hallen-SM St. Gallen: Von Disziplin zu Disziplin (Frauen)
Grossaufmarsch der Stars an der Hallen-SM in St. Gallen
Die Schweizer Hallen-Meisterschaften am Wochenende in St. Gallen bieten zwei Tage Leichtathletik der Extraklasse. Die nationale Elite ist fast lückenlos am Start und will sich im Hinblick auf die Hallen-EM in Istanbul (TUR) behaupten. Die SM wird auf der Website von Swiss Athletics in einem Live-Stream übertragen.
Schweizer Athletinnen und Athleten überzeugen in Liévin und Belgrad
Paris und New York: Drei Schweizer Rekorde innert 30 Minuten!
Was für eine Bilanz: Am Samstagabend stellten die Hürdenspezialisten Ditaji Kambundji (7,86) und Jason Joseph (7,48) sowie der 3000-m-Läufer Jonas Raess (7:35,24) innert einer halben Stunde in Paris (FRA) und New York (USA) drei Schweizer Rekorde auf!
Lionel Spitz stürmt in Metz zur EM-Limite
Beim Hallenmeeting in Metz (FRA) machten mehrere Schweizer Athletinnen und Athleten eine sehr gute Figur. Allen voran der 400-m-Spezialist Lionel Spitz: Der 22-jährige Zürcher stellte in 46,14 Sekunden die zweitbeste Hallen-Zeit eines Schweizers der Geschichte auf und unterbot die Limite für die Hallen-EM in Istanbul (TUR).















