Vorerst 31 Athletinnen und Athleten für die WM in Budapest selektioniert
Die Selektionskommission von Swiss Athletics hat 32 Athletinnen und Athleten für die WM aufgeboten, die vom 19. bis 27. August in Budapest (HUN) stattfindet. Es ist gut möglich, dass das Team nach der Aktualisierung des World Rankings in den nächsten Tagen noch grösser wird.
Drei Finalqualifikationen an den World University Games
Am zweiten Wettkampftag in Chengdu (CHN) qualifizierten sich Karin Disch und Oksana Aeschbacher über 400 m Hürden sowie Veronica Vancardo über 800 m souverän für die Finals. Für den Kugelstosser Stefan Wieland resultierte im Final mit 17,33 m der 9. Platz.
Miryam Mazenauer brilliert an den World University Games mit 16,78 m
Sowohl in Chengdu (CHN) als auch in Kinshasa (COD) überzeugten am Dienstag Schweizer Athletinnen mit starken Leistungen. An den World University Games (ehemals Universiade) belegte die Kugelstosserin Miryam Mazenauer mit fantastischen 16,78 m den 5. Rang. An den Jeux de la Francophonie gewann Larissa Bertenyi über 100 m Hürden die Bronzemedaille.
Titel-Premieren für Judith Wyder und Roberto Delorenzi
An den Schweizer Berglauf-Meisterschaften anlässlich des Stierenberglaufs am Schwarzsee gewannen Judith Wyder (STB) und Roberto Delorenzi (USC Capriaschese) die Goldmedaille.
Attraktiver Leistungsvergleich an den World University Games in China
An den World University Games in Chengdu (CHN) schickt die Schweiz ab Dienstag, 1. August ein Team von 19 Leichtathletinnen und Leichtathleten ins Rennen. Mit dabei ist unter anderem die Stabhochspringerin Angelica Moser.
SM Bellinzona (2. Tag) Männer: Simon Ehammer gewinnt mit 8,03 m Gold
SM Bellinzona (2. Tag) Frauen: Giulia Senn siegt mit U23-Schweizer-Rekord
Der zweite Tag der Schweizer Meisterschaften in Bellinzona bot dem Publikum im Stadio Comunale spannende Entscheidungen. Giulia Senn gewann die 400 m in 51,78 Sekunden mit einem Schweizer U23-Rekord, Ditaji Kambundji entschied die 100 m Hürden in 12,72 Sekunden für sich.
Berglauf-Spezialisten gehen am Schwarzsee auf Medaillenjagd
Die Schweizer Meisterschaften im Berglauf 2023 finden am Dienstag, 1. August im Rahmen des Stierenberglaufs in der Region Schwarzsee statt. Das Eliterennen ist 12,3 km lang und weist 818 Höhenmeter auf.
SM Bellinzona (1. Tag) Frauen: Mujinga Kambundji siegt mit Saisonbestzeit
Mujinga Kambundji (STB) sorgte mit ihrem Sieg des 100-m-Finals in 11,05 Sekunden mit einer Schweizer Saisonbestleistung für das Highlight des ersten Tages in Bellinzona. Salomé Kora (LC Brühl) und Géraldine Frey (LK Zug) belegten die Plätze 2 und 3.
SM Bellinzona (1. Tag) Männer: William Reais triumphiert über 100 m
Im mit Spannung erwarteten 100-m-Final an der SM in Bellinzona setzte sich William Reais (LC Zürich) in 10,22 Sekunden vor Silvan Wicki (BTV Aarau) und Timothé Mumenthaler (Stade Genève) durch. Reais realisierte mit dieser Leistung eine Schweizer Saisonbestzeit.