Audrey Werro (Photo: athletix.ch)
Audrey Werro (Photo: athletix.ch)

SM Bellinzona: Von Disziplin zu Disziplin (Frauen)

In 16 Disziplinen werden am Samstag und Sonntag in Bellinzona Schweizer Meisterinnen gekürt und für die Athletinnen geht es um wertvolle World-Ranking-Punkte. Wer hat die grössten Titelchancen? Und welche Wettkämpfe werden besonders spannend? Hier die Disziplinen im Überblick.

Aarno Liebl (Photo: athletix.ch)
Aarno Liebl (Photo: athletix.ch)

45-köpfige Rekord-Delegation für die U20-EM selektioniert

An den U20-Europameisterschaften in Jerusalem (ISR) kommen 45 Schweizer Athletinnen und Athleten zum Einsatz. Das sind so viele wie noch nie. Diese Zahl verdeutlicht, wie breit die Schweizer Leichtathletik auf dieser Altersstufe aufgestellt ist.

Jonas Raess (Photo: athletix.ch)
Jonas Raess (Photo: athletix.ch)

SM Bellinzona: Von Disziplin zu Disziplin (Männer)

An den Schweizer Meisterschaften in Bellinzona kämpfen die Athleten am Samstag und Sonntag um Medaillen, Limiten, World-Ranking-Punkte und Bestleistungen. Wer hat in den 16 Disziplinen der Männer die besten Chancen auf Edelmetall? Wo ist die Spannung am grössten? Hier ist die Vorschau von Disziplin zu Disziplin.

Ricky Petrucciani (Photo: athletix.ch)
Ricky Petrucciani (Photo: athletix.ch)

Saisonhighlight: Hochstehende Titelrennen an der SM in Bellinzona

Am Wochenende ist das Stadio Comunale in Bel-linzona die Bühne der Schweizer Meisterschaften der Aktiven. Drei Wochen vor der WM in Budapest (HUN) geht es für die Elite darum, ihre Karten auf den Tisch zu legen. Die Fans können im Stadion oder via Live-Stream auf der Website von Swiss Athletics hautnah mit dabei sein!

Finley Gaio (Photo: athletix.ch)
Finley Gaio (Photo: athletix.ch)

7935 Punkte für Finley Gaio in Bydgoszcz

Finley Gaio (SC Liestal) erreichte beim Zehnkampf der World Combined Events Tour den 4. Platz. Mit 7935 Punkten erzielte der 24-jährige Baselbieter das drittbeste Ergebnis seiner Karriere.

Jason Joseph (Photo: RFEA Atletismo)
Jason Joseph (Photo: RFEA Atletismo)

Jason Joseph egalisiert in Madrid seinen Schweizer Rekord

Der Hürdensprinter Jason Joseph (LC Therwil) hatte beim Meeting in Madrid (ESP) einen exzellenten Auftritt: In 13,10 Sekunden egalisierte er seinen Schweizer Rekord, den er Anfang Juni in Florenz (ITA) gelaufen war, und kann sich über die erfüllte Olympialimite freuen.

Rachel Pellaud, Lore Hoffmann (Photo: Swiss Athletics)
Rachel Pellaud, Lore Hoffmann (Photo: Swiss Athletics)

Schweizer Athletinnen und Athleten begeistern das Luzerner Publikum

Der 1500-m-Läufer Tom Elmer und die 800-m-Läuferin Lore Hoffmann sorgten beim internationalen Meeting Spitzen Leichtathletik Luzern mit den Plätzen 2 und 3 für die Topergebnisse aus Schweizer Sicht. Über 100 m realisierte Mujinga Kambundji in 11,24 Sekunden eine persönliche Saisonbestzeit.

Tom Elmer (Photo: athletix.ch)
Tom Elmer (Photo: athletix.ch)

Schweizer Stars stehen am Donnerstag in Luzern im Mittelpunkt

Das internationale Meeting Spitzen Leichtathletik Luzern wartet am Donnerstag mit einem attraktiven Programm auf. Insbesondere in den Sprints und Mittelstreckenrennen stehen einige der besten Schweizer Athletinnen und Athleten im Mittelpunkt.

Catia Gubelmann, Lena Wernli, Giulia Senn, Michelle Gröbli (Photo: athletix.ch)
Catia Gubelmann, Lena Wernli, Giulia Senn, Michelle Gröbli (Photo: athletix.ch)

6 Medaillen für eine historische Schweizer U23-EM-Bilanz

Was für eine fantastische Bilanz: Zum Abschluss der erfolgreichsten U23-EM aller Zeiten hat das Schweizer Team am Sonntag in Espoo (FIN) zwei weitere Medaillen gewonnen. Die 4×400-m-Frauenstaffel holte Silber, Timothé Mumenthaler über 200 m Bronze!

Ditaji Kambundji (Photo: athletix.ch)
Ditaji Kambundji (Photo: athletix.ch)

Ditaji Kambundji und 4×100-m-Frauenstaffel gewinnen Gold und Bronze!

Das Schweizer Team an der U23-EM in Espoo (FIN) hat am dritten Wettkampftag zwei weitere Medaillen gewonnen: Ditaji Kambundji wurde in fantastischen 12,68 Sekunden mit Meisterschaftsrekord Europameisterin über 100 m Hürden, die 4×100-m-Frauenstaffel sprintete in 43,59 auf den Bronzeplatz.

Kategorien