Grossaufmarsch der Stars an der Hallen-SM in St. Gallen
Die Schweizer Hallen-Meisterschaften am Wochenende in St. Gallen bieten zwei Tage Leichtathletik der Extraklasse. Die nationale Elite ist fast lückenlos am Start und will sich im Hinblick auf die Hallen-EM in Istanbul (TUR) behaupten. Die SM wird auf der Website von Swiss Athletics in einem Live-Stream übertragen.
Schweizer Athletinnen und Athleten überzeugen in Liévin und Belgrad
Paris und New York: Drei Schweizer Rekorde innert 30 Minuten!
Was für eine Bilanz: Am Samstagabend stellten die Hürdenspezialisten Ditaji Kambundji (7,86) und Jason Joseph (7,48) sowie der 3000-m-Läufer Jonas Raess (7:35,24) innert einer halben Stunde in Paris (FRA) und New York (USA) drei Schweizer Rekorde auf!
Lionel Spitz stürmt in Metz zur EM-Limite
Beim Hallenmeeting in Metz (FRA) machten mehrere Schweizer Athletinnen und Athleten eine sehr gute Figur. Allen voran der 400-m-Spezialist Lionel Spitz: Der 22-jährige Zürcher stellte in 46,14 Sekunden die zweitbeste Hallen-Zeit eines Schweizers der Geschichte auf und unterbot die Limite für die Hallen-EM in Istanbul (TUR).
12 neue Swiss Athletics Trainer/innen A ausgebildet
Ende Januar haben 12 Trainerinnen und Trainer die Prüfung Trainer/in A von Swiss Athletics absolviert und mit Bravour bestanden.
Abstimmen für Simon Ehammer als Europas Athlet des Monats Januar
Schöne Ehre für Simon Ehammer (TV Teufen): Der Mehrkämpfer wurde vom Kontinentalverband European Athletics bei der Wahl des Athleten des Monats Januar nominiert und die Fans können ab sofort für ihn abstimmen!
Schweizer Quartett brilliert in Torun
Die vierköpfige Schweizer Vertretung beim Hallenmeeting in Torun (POL) erzielte eine hundertprozentige Erfolgsquote: Die Hürdensprinterin Ditaji Kambundji (7,94) unterbot die Hallen-EM-Limite, Tom Elmer lief über 1500 m in 3:39,17 eine persönliche Bestzeit und die Sprinterinnen Mujinga Kambundji (7,06) und Géraldine Frey (7,22) stellten Saisonbestzeiten auf.
Schweizer Athletinnen und Athleten stehen im Ausland im Rampenlicht
Diese Woche stehen zahlreiche Schweizer Athletinnen und Athleten im Ausland im Einsatz. So beispielsweise Mujinga und Ditaji Kambundji am Mittwoch in Torun (POL) und am Samstag in Paris (FRA) sowie Lionel Spitz und Audrey Werro am Samstag in Metz (FRA).
Acht Talente im Förderprogramm World Class Potentials
In der Saison 2023 gehören acht junge Athletinnen und Athleten dem Förderprogramm World Class Potentials von Swiss Athletics an. Sie alle kommen insbesondere dank der Goldmember in den Genuss einer individuell ausgerichteten und langfristigen Förderung.















