Der Tag ganz im Zeichen des Werfens
Der Swiss Athletics Thrower’s Day findet dieses Jahr zum ersten Mal statt. Der Event bringt talentierte junge U16-Werferinnen und Werfer mit Jahrgang 2009 und 2010 aus der ganzen Schweiz zusammen und lässt sie vom Know-How unserer Nationaltrainer profitieren. Der Event wird von Swiss Athletics organisiert.
Was ist das Ziel des Thrower’s Day?
Der Spass beim Werfen und das Ausprobieren der verschiedenen Wurfdisziplinen stehen im Vordergrund. Die Athletinnen und Athleten lernen die ganze Vielfalt der Wurfdisziplinen in der Leichtathletik kennen und erhalten Tipps und Tricks von unseren erfahrenen Nationaltrainern.
Anreise
Anfahrt mit dem Auto
- Auf dem Gelände befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz mit zentraler Parkuhr, 24×7 in Betrieb. Zufahrt ist nur von Süden möglich.
- Von Süden über die A3 bis Autobahnende an der Manessestrasse, dann rechts auf das Gelände abbiegen
- Aus der Wiedikon oder aus der Stadtmitte über Tunnelstrasse auf Manessestrasse stadtauswärts einbiegen, dann rechts an A3-Auffahrt vorbei bis Zurlindenstrasse, dort wenden und zurück
Anfahrt mit dem öffentlichen Verkehr
- Vom Zürich HB mit S-Bahn oder Tram bis Haltestelle Bhf Wiedikon (ca. 5 Minuten zu Fuss)
Programm
Der Thrower’s Day soll möglichst viele Bereiche des Werfens abdecken. So steht der Morgen im Zeichen der allgemeinen Wurffähigkeiten. Die jungen Athletinnen und Athleten erfahren die Wichtigkeit der Koordination (Rhythmisierung, Gleichgewicht, etc…) in praktischen Beispielen. Weiter lernen sie geeignete Trainingsmittel und Übungen damit kennen. Der Nachmittag widmet sich den spezifischen Wurffertigkeiten. Das Ausprobieren und Kennenlernen aller vier Wurfdisziplinen steht im Zentrum. Die jungen Athletinnen und Athleten profitieren von praktischen Tipps und Tricks unserer Nationaltrainer.
Wann: 3.11.2024
Wo: Stadion Sihlhölzli, Manessestrasse 1, 8003 Zürich
Zeit | Inhalt |
09:30-09:45 | Eröffnung |
09:45-10:15 | Gemeinsames Warm-up |
10:15-12:00 |
Praxis 1 (Allgemeine Wurffähigkeiten) Station 1: Rhythmisierung geradlinig |
12:00-13:00 | Mittagessen |
13:00-16:00 |
Praxis 2 Ausprobieren und Kennenlernen aller Wurfdisziplinen |
16:00-16:30 | Abschluss |
Leitung
|
||
![]() Nationaltrainer Speer/Diskus |
![]() Nationaltrainer Kugel |
![]() Nationaltrainer Hammer |