Géraldine Frey (Photo: athletix.ch)
Géraldine Frey (Photo: athletix.ch)

Géraldine Frey knackt Hallen-EM-Limite in Karlsruhe

Die Sprinterin Géraldine Frey ist beim Indoor-Meeting in Karlsruhe (GER) schneller in die Hallensaison gestartet als je zuvor: Erst qualifizierte sich die letztjährige Schweizer Meisterin in 7,22 Sekunden für den 60-m-Final, dann erfüllte sie als Drittplatzierte in 7,16 die Limite für die Hallen-EM (7,20). Während Audrey Werro (2:02,76 in Karlsruhe) das 800-m-Fernduell mit Lore Hoffmann (2:02,82 in Valencia) knapp für sich entschied, freute sich Disziplinkollege Ramón Wipfli über eine neue Hallen-PB (1:48,62) beim GP der Stadt Valencia (ESP).     

Claudine Müller (Photo: Swiss Athletics)
Claudine Müller (Photo: Swiss Athletics)

Das sind die Verbandstrainerinnen und Verbandstrainer 2025

Swiss Athletics hat das Team seiner Verbandstrainerinnen und Verbandstrainer für die Saison 2025 komplettiert. Neue Nationaltrainerin Kurzhürden ist Claudine Müller, als Nationaltrainer Mittel-/Langstrecken wurde François Chiron engagiert.

Silas Zurfluh (Photo: athletix.ch)
Silas Zurfluh (Photo: athletix.ch)

Schnelle Mittelstreckenläufer in Erfurt

Beim Indoor-Meeting in Erfurt (GER) sind gleich zwei Schweizer Mittelstreckenläufer mit neuen persönlichen Bestzeiten in die Hallensaison gestartet: Ivan Pelizza gewann den B-Lauf über 800 m und stürmte wie Silas Zurfluh über 1500 m auf Position 5 der nationalen Allzeitbestenliste. In Boston (USA) stellte Agnès Mc Tigne (CA Sierre) in 8:58,68 Minuten einen Schweizer Rekord über 3000 m auf.

Kategorien