Beim Pfingstmeeting in Zofingen gelangen der Sprinterin Ajla Del Ponte (US Ascona) zwei erfolgreiche Auftritte. Den 100-m-Final gewann die Olympia-Fünfte in 11,39 Sekunden. In Los Angeles (USA) lief Jonas Raess (LC Regensdorf) in 13:15,54 Minuten die zweitbeste 5000-m-Zeit seiner Karriere.
42. GP Bern: Lobalu und Schlumpf triumphieren
Sechs ambitionierte Schweizer Mehrkampf-Stars in Götzis
Die Leichtathletikfans dürfen sich das Mehrkampf-Meeting am Wochenende in Götzis (AUT) keinesfalls entgehen lassen. Aus der Schweiz sind nicht weniger als sechs Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen da-bei. Allen voran die Rekordhalter Simon Ehammer und Annik Kälin.
Mujinga Kambundji, Rachel Pellaud und Angelica Moser in Marrakesch
Auch beim vierten Diamond-League-Meeting der Sai-son am Sonntag in Marrakesch (MAR) sind zwei Schweizerinnen am Start: Mujinga Kambundji (STB) über 200 m und die Stabhochspringerin Angelica Moser (LC Zürich) messen sich mit internationaler Top-Konkurrenz.
Traditionelle Pfingst-Highlights in Zofingen und Basel
Am Pfingstwochenende ziehen die Meetings am Samstag in Zofingen und am Montag in Basel Athletinnen und Athleten wie auch die Fans in ihren Bann. Während der Hürdensprinter Jason Joseph in Zofingen läuft, tritt die 100-m-Sprinterin Ajla Del Ponte bei beiden Meetings an.
Siebenköpfiges Schweizer Team an der Para-Leichtathletik-WM in Kobe
Fabian Blum, Beat Bösch, Alexandra Helbling, Licia Mussinelli, Philipp Handler, Abassia Rahmani und Elijah Thommen nehmen vom Freitag, 17. bis Sonntag, 25. Mai an der Para-Leichtathletik-WM in Kobe (JPN) teil. Dabei geht es für das Schweizer Team auch um weitere Quotenplätze für Paris 2024.
Nach Entscheid von World Athletics: Die Reaktionen im Videointerview
Dominic Lobalu (LC Brühl) darf die Schweiz ab sofort an internationalen Meisterschaften vertreten: Dieser lang ersehnte Entscheid von World Athletics machte Swiss Athletics am Dienstag publik.
Dominic Lobalu ist an der EM in Rom für die Schweiz startberechtigt
Das Nationality Review Panel von World Athletics hat Dominic Lobalu per 10. Mai 2024 die Berechtigung erteilt, für die Schweiz an internationalen Meisterschaften zu starten. Damit wird der 25-jährige Läufer des LC Brühl St. Gallen an den Europameisterschaften in Rom Anfang Juni erstmals an internationalen Titelkämpfen für sein neues Heimatland antreten dürfen.
Schweizer Leichtathletik-Stars stehen am Anfang eines intensiven Wettkampf-Sommers
Die Leichtathletiksaison 2024 ist voller Highlights. Die besten Athletinnen und Athleten des Landes wollen sowohl an der EM im Juni in Rom (ITA) als auch den Olympischen Spielen im August in Paris (FRA) brillieren. Nach den ersten Spitzenresultaten in der noch jungen Saison blicken die Verbandsverantwortlichen von Swiss Athletics dem Sommer voller Zuversicht entgegen.
Grossartige Leistungen am Frühlingsmeeting in Basel
Beim Frühlingsmeeting in Basel überzeugten zahlreiche Athletinnen und Athleten mit Klasseleistungen. So beispielsweise die einheimische Stabhochspringerin Pascale Stöcklin (Old Boys Basel), die mit 4,50 m ihre persönliche Bestleistung egalisierte und die Limite für die EM in Rom (ITA) erfüllte.