Der Résisprint international am Sonntag in La Chaux-de-Fonds präsentiert ein beeindruckendes Teilnehmerfeld: Mehr als 20 Swiss Starters sind angemeldet und wollen dort die Chance nutzen, vor heimischem Publikum mit starken Leistungen zu überzeugen.
Jason Joseph stürmt bei Athletissima Lausanne auf Platz 2
Beim Diamond-League-Meeting Athletissima Lausanne standen zahlreiche Schweizer Athletinnen und Athleten im Mittelpunkt und enttäuschten die Fans nicht. Das Topergebnis lieferte der Hürdensprinter Jason Joseph mit Platz 2. Simon Ehammer wurde im Weitsprung mit 7,97 m Vierter, Ditaji Kambundji über 100 m Hürden in 12,83 Sekunden Fünfte.
Schweizer Stars sind bei Athletissima im Scheinwerferlicht
Athletissima Lausanne bietet den Leichtathletikfans am Freitag einmal mehr ein Meeting der Extraklasse. Zahlreiche Schweizer Athletinnen und Athleten sind am Start. Unter anderem wollen Mujinga Kambundji (100 m), Audrey Werro (800 m), Jonas Raess (5000 m) und Simon Ehammer (Weit) das Heimpublikum begeistern.
Mujinga Kambundji 2023 nur mit Einzelstarts über 100 m
Die Probleme mit dem Fuss zwingen Mujinga Kambundji (STB), ihre Saison neu zu planen. Die 31-jährige Bernerin startet diesen Sommer einzig über 100 m, Staffel-Einsätze und 200-m-Läufe hingegen lässt sie aus.
20 Athletinnen und Athleten für die Universiade in China selektioniert
Swiss University Sports hat 20 Leichtathletinnen und Leichtathleten für die Sommer-Universiade in Chengdu (CHN) aufgeboten. Sie alle werden dort zwischen dem 1. und 6. August im Einsatz stehen.
Exploit in Chorzow: Die Schweiz bleibt in den Top 16 Europas
Die Schweizer Equipe hat ihr Ziel an der Team-EM in Chorzow (POL) erreicht: Dank einer fantastischen Teamleistung schaute nach 37 Entscheidungen der starke 12. Platz heraus und die Schweiz verbleibt damit in der ersten Division!
Schweiz ist an der Team-EM weiterhin erfolgreich im Rennen
Die Schweiz liegt an der Team-EM in Chorzow (POL) nach zwei Tagen im sehr guten 11. Zwischenrang. Das ist eine vielversprechende Ausgangslage, um am Sonntag den Platz in der ersten Division mit den 16 Top-Nationen Europas zu sichern. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt 30 Punkte und mehr.
Schweizer Team startet erfolgreich in die Team-EM
Nach dem ersten Tag der Team-EM in Chorzow (POL) liegt die Schweiz unter 16 Nationen an der hervorragenden 11. Stelle. Für die besten Platzierungen des Tages sorgten der 800-m-Läufer Ramon Wipfli als Sieger (!) und die 100-m-Sprintern Géraldine Frey als Fünfte.
Schweiz will sich an der Team-EM in der ersten Division behaupten
Das erste internationale Highlight dieses Sommers steht bevor: An der Team-EM in Chorzow (POL) steht Swiss Athletics von Freitag bis Sonntag mit 45 Athletinnen und Athleten im Einsatz. Ziel ist es, den Platz in der ersten Division mit den besten 16 Nationen Europas zu behaupten.
Simon Ehammer und Mathilde Rey gewinnen in Basel Mehrkampf-Gold
Simon Ehammer (TV Teufen) kürte sich in Basel mit 8436 Punkten zum Schweizer Meister im Zehnkampf. Mathilde Rey (COVA Nyon) gewann den Siebenkampf der Frauen mit 6086 Punkten und ist die 13. Schweizerin in der Geschichte, die die 6000-Punkte-Marke übertroffen hat.















