Am Sonntag zeigten sich mehrere Schweizer Athletinnen und Athleten bei Meetings im Ausland in bestechender Form. Simon Ehammer (TV Teufen) gewann den Siebenkampf in Aubière (FRA) mit 6292 Punkten, Salomé Kora (LC Brühl) triumphierte in Stockholm (SWE) im 60-m-Final in 7,27 Sekunden.
Audrey Werro läuft in Magglingen Schweizer Bestleistung über 600 m
Am zweiten Tag des Hallenmeetings in Magglingen war die Mittelstreckenläuferin Audrey Werro (CA Belfaux) einmal mehr kaum zu bremsen: In 1:26,14 Minuten stellte die 18-jährige Freiburgerin eine nationale Allzeit-Bestleistung über 600 m auf.
Jonas Raess und Tom Elmer glänzen mit Topzeiten
Zwei Schweizer Läufer haben im Ausland mit Glanzleistungen auf sich aufmerksam gemacht: Tom Elmer gewann beim Hallenmeeting in Lyon (FRA) das 1500-m-Rennen in 3:40,84 Minuten und ist damit der vierschnellste Schweizer aller Zeiten über diese Distanz. In Boston (USA) lief Jonas Raess die 5000 m in 13:10,96 Minuten und kam bis auf 3 Sekunden an seinen Schweizer Rekord heran.
Erfolgreicher Saisoneinstieg von Ditaji Kambundji in Magglingen
Am ersten Tag des nationalen Hallenmeetings in Magglingen sorgte die Hürdensprinterin Ditaji Kambundji für das Glanzlicht: Die 20-jährige Bernerin gewann den Hürdenfinal in sehr guten 8,06 Sekunden, womit sie bis auf 3 Hundertstel an die Limite für die Hallen-EM in Istanbul (TUR/2. bis 5. März) herankam. Der Stabhochspringer Valentin Imsand verbesserte mit 5,40 m die Schweizer Rekorde der Kategorien U20 und U23.
Drei Schweizerinnen erfüllen in Karlsruhe die Limite für die Hallen-EM
Beim Hallenmeeting der World Athletics Indoor Tour in Karlsruhe (GER) zeigten die Schweizer Athletinnen starke Leistungen: Sowohl Mujinga Kambundji (7,11) und Géraldine Frey (7,24) über 60 m als auch Lore Hoffmann (2:01,40) über 800 m erfüllten die Limite für die Hallen-EM Anfang März in Istanbul (TUR).
Attraktive Sprint-Duelle beim Hallenmeeting in Magglingen
Die nationale Hallensaison 2023 ist lanciert. Am Wochenende stehen beim Hallenmeeting in Magglingen mehr als ein Dutzend Swiss Starters im Einsatz, unter ihnen Ditaji Kambundji, William Reais und Audrey Werro.
Schweizer Athletinnen und Athleten im Ausland auf dem Prüfstand
Mehrere Topleistungen in St. Gallen
Beim Hallenmeeting im Athletik Zentrum St. Gallen standen so viele Athletinnen und Athleten wie noch nie im Einsatz und testeten ihre Frühform in der Indoor-Saison. Für die grössten Ausrufezeichen sorgten Simon Ehammer, Jason Joseph, Annik Kälin und Salomé Kora.
Pascal Mancini pulverisiert seinen Schweizer Rekord über 50 m
Der Sprinter Pascal Mancini (FSG Estavayer) zeigt sich in bestechender Frühform: Beim Hallenmeeting in Aigle verbesserte er seinen eigenen Schweizer Rekord über 50 m, welchen er vor einer Woche an gleicher Stätte aufgestellt hatte, um 15 Hundertstel auf 5,63 Sekunden.
Zwei EM-Helden eröffnen in St. Gallen ihre Hallensaison
Das Hallenmeeting am Samstag und Sonntag in St. Gallen bietet den Athletinnen und Athleten eine willkommene Möglichkeit für eine Standortbestimmung. Am Start sind unter anderem die beiden EM-Medaillengewinner Simon Ehammer (TV Teufen) und Annik Kälin (AJ TV Landquart).















