Beim Susanne Meier Memorial in Basel konnte das Publikum viele sehr gute Leistungen beklatschen. Besonders gut lief es Yasmin Giger, die über 400 m Hürden in 55,48 Sekunden die zweitbeste Zeit ihrer Karriere aufstellte.
Audrey Werro überzeugt mit Zeit unter 2 Minuten
Die 800-m-Läuferinnen der Schweiz überzeugen in Rehlingen (GER) und Rabat (MAR) mit guten Zeiten. Audrey Werro lief zum Saisonauftakt unter 2 Minuten und bestätigte die Limite für die WM in Budapest (HUN).
Götzis: Albisser über 6000 Punkten, Gaio über 8000 Punkten
Celine Albisser hat beim internationalen Mehrkampf-Meeting in Götzis (AUT) ihre persönlichen Rekorde in sechs Siebenkampf-Disziplinen verbessert. Mit einer Gesamtpunktzahl von 6092 Punkten belegte sie den 12. Platz und liegt nun in der ewigen Schweizer Bestenliste an 7. Position. Finley Gaio erreichte im Zehnkampf mit 8022 Punkten den 13. Platz und ist damit der sechstbeste Schweizer aller Zeiten.
Hürdenstars zünden in Zofingen ein Feuerwerk
Die Hürdensprinter Jason Joseph mit der erfüllten WM-Limite (13,20) und Ditaji Kambundji mit einer Topzeit (12,86) drückten dem Pfingstmeeting in Zofingen den Stempel auf. Mehr als ein Dutzend Athletinnen und Athleten erfüllten eine Limite für die U23-EM, die U20-EM oder das EYOF.
Vier Bestleistungen für Celine Albisser am ersten Tag in Götzis
Celine Albisser a été impressionnante durant le premier jour du Meeting multiples de Götzis (AUT). Elle a battu ses records personnels dans les quatre premières disciplines de l’heptathlon et peut ainsi espérer passer la barre des 6000 points. Finley Gaio pointe actuellement au 10 rang et peut rêver dépasser les 8000 points dimanche. Simon Ehammer a arrêté son concours après trois nuls au saut en longueur.
Pfingstmeetings in Zofingen und Basel sind die nächsten Gradmesser
Bei den Pfingstmeetings am Samstag in Zofingen und am Montag in Basel können sich die Fans auf zahlreiche Swiss Starters freuen. Unter anderem steigen der Hürdensprinter Jason Joseph (in Zofingen) und die Stabhochspringerin Angelica Moser (in Basel) in die Saison ein. Auch im Ausland stehen zahlreiche Schweizer Athletinnen und Athleten im Einsatz.
Vier Schweizer stehen in Götzis im Scheinwerferlicht
Beim internationalen Top-Mehrkampf in Götzis (AUT) ist die Schweiz am kommenden Wochenende einmal mehr prominent vertreten. Angeführt wird die vierköpfige Schweizer Delegation vom EM-Zweiten Simon Ehammer, der eine hervorragende Punktzahl anstrebt.
Mehrkampf-Nachwuchs brilliert in Landquart
Am Mehrkampfmeeting in Landquart wurden zwei Tage lang um Limiten für die U23-EM, U20-EM und EYOF gerannt, gesprungen und geworfen. Sehr erfolgreich, denn nicht weniger als 13 Limiten wurden erfüllt. Erfolgreich waren Schweizer Athletinnen und Athleten auch an der «Langen Laufnacht» in Karlsruhe (GER), wo ebenfalls mehrere Grossanlass-Limiten erfüllt wurden.
Audrey Werro beeindruckt in Langenthal mit Rekordlauf über 600 m
Audrey Werro (CA Belfaux) sorgte beim Auffahrtsmeeting in Langenthal für die Glanzleistung des Tages: In 1:25,12 Minuten pulverisierte sie die Schweizer Allzeit-Bestleistung über 600 m und reihte sich in der ewigen europäischen Bestenliste an 6. Stelle ein.
Prominente Namen am Auffahrtsmeeting in Langenthal
Das Auffahrtsmeeting in Langenthal wartet einmal mehr mit einer attraktiven Affiche auf. Mit Ditaji Kambundji, Lionel Spitz und Julien Bonvin sowie Audrey Werro steigen am Donnerstag vier Protagonisten der letztjährigen Saison ins Wettkampfgeschehen ein.















