Beim Diamond-League-Meeting am Donnerstag in Oslo (NOR) fordert Simon Ehammer (TV Teufen) im Weitsprung erneut die Spezialisten heraus. Am Samstag stehen stehen im Meilen attraktive Sprintrennen im Programm.
Das ist die Schweizer Equipe an der Team-EM in Chorzow
Die Selektionskommission von Swiss Athletics hat die Athletinnen und Athleten bestimmt, welche die Schweiz an der Team-EM vom 23. bis 25. Juni in Chorzow (POL) vertreten. Die Schweiz will sich dort in der 1. Division mit den besten 16 Nationen Europas behaupten.
Schweizer Staffelteams glänzen in Genf
Beim internationalen Meeting ATHLETICAGENEVE in Genf gewannen sowohl das Männer- als auch das Frauenteam die 4×100-m-Staffel. Die U23-Frauen und die U20-Männer stellten dabei in ihren Kategorien zwei Schweizer Rekorde auf
Schweizer U20-Bergläufer sind Team-Weltmeister
Was für ein Exploit: Die Schweizer U20-Athleten sorgten im Berglauf Classic mit Team-Gold und Einzel-Bronze für Matthieu Bührer für einen fantastischen Schlusspunkt der Offroad-WM in Innsbruck-Stubai (AUT).
SM 100 km: Frédéric Splendore und Marianne Oklé jubeln in Biel
An den Schweizer Meisterschaften über 100 km in Biel sicherten sich Fréderic Splendore und Marianne Oklé die Goldmedaille. Für beide ist dies der erste Schweizer Meistertitel.
Simon Ehammer am Diamond-League-Meeting in Paris auf Rang 2
Schweizer Stars wollen in Genf das Heimpublikum begeistern
Das internationale Meeting ATLETICAGENÈVE bietet am Samstag einmal mehr ein fantastisches Programm: Sowohl in den Sprint- und Hürdenrennen, über die Mittelstrecken wie auch in den technischen Disziplinen sind viele der besten Schweizer Athletinnen und Athleten am Start.
Adrian Lehmann und Simon Tesfay für WM-Marathon selektioniert
Die Selektionskommission von Swiss Athletics hat Adrian Lehmann (LV Langenthal) und Simon Tesfay (LC Uster) für den Marathon an der WM in Budapest (HUN) aufgeboten. Dieser findet am Sonntag, 27. August statt.
Ramon Manetsch und Walter Manser im Trail long in den Top 10
Ramon Manetsch (STB) und Walter Manser (Swiss Masters Athletics) sorgten im Long-Trail-Rennen an der Offroad-WM in Innsbruck-Stubai (AUT) für die besten Schweizer Leistungen. Nach 86,9 km belegten sie die starken Ränge 8 und 10.
Schweiz holt an der Trailrunning-WM zweimal Silber und einmal Bronze
Im Short-Trail-Rennen an der Offroad-WM in Innsbruck-Stubai (AUT) durfte sich die Schweizer Equipe über nicht weniger als drei Medaillen freuen: Judith Wyder gewann Silber, Theres Leboeuf Bronze und das Frauen-Team sicherte sich ebenfalls Silber.















