Beim Meeting de la Gruyère am Samstag in Bulle sind einige der schnellsten Schweizer Sprinterinnen und Sprinter mit von der Partie. Auf der Startliste stehen unter anderem Silvan Wicki, William Reais, Géraldine Frey und Natacha Kouni.
Das sind die Selektionen für die U23-EM in Espoo
Die Selektionskommission von Swiss Athletics hat 44 Athletinnen und Athleten für die U23-EM in Espoo (FIN) aufgeboten.
Erfreuliche Schweizer Leistungen in La Chaux-de-Fonds
Beim Résisprint international in La Chaux-de-Fonds lieferten die Schweizer Athletinnen und Athleten vielversprechende Leistungen ab. In den Sprintwettbewerben egalisierte Melissa Gutschmidt in 11,22 Sekunden die Schweizer Saisonbestleistung über 100 m und William Reais gelang über 200 m in 20,44 eine Schweizer Saisonbestzeit. Angelica Moser egalisiert mit 4,61 m ihre Saisonbestleistung im Stabhochsprung.
Schnelle Sprints und Hürdenrennen am Sonntag in La Chaux-de-Fonds
Der Résisprint international am Sonntag in La Chaux-de-Fonds präsentiert ein beeindruckendes Teilnehmerfeld: Mehr als 20 Swiss Starters sind angemeldet und wollen dort die Chance nutzen, vor heimischem Publikum mit starken Leistungen zu überzeugen.
Jason Joseph stürmt bei Athletissima Lausanne auf Platz 2
Beim Diamond-League-Meeting Athletissima Lausanne standen zahlreiche Schweizer Athletinnen und Athleten im Mittelpunkt und enttäuschten die Fans nicht. Das Topergebnis lieferte der Hürdensprinter Jason Joseph mit Platz 2. Simon Ehammer wurde im Weitsprung mit 7,97 m Vierter, Ditaji Kambundji über 100 m Hürden in 12,83 Sekunden Fünfte.
Schweizer Stars sind bei Athletissima im Scheinwerferlicht
Athletissima Lausanne bietet den Leichtathletikfans am Freitag einmal mehr ein Meeting der Extraklasse. Zahlreiche Schweizer Athletinnen und Athleten sind am Start. Unter anderem wollen Mujinga Kambundji (100 m), Audrey Werro (800 m), Jonas Raess (5000 m) und Simon Ehammer (Weit) das Heimpublikum begeistern.
Mujinga Kambundji 2023 nur mit Einzelstarts über 100 m
Die Probleme mit dem Fuss zwingen Mujinga Kambundji (STB), ihre Saison neu zu planen. Die 31-jährige Bernerin startet diesen Sommer einzig über 100 m, Staffel-Einsätze und 200-m-Läufe hingegen lässt sie aus.
20 Athletinnen und Athleten für die Universiade in China selektioniert
Swiss University Sports hat 20 Leichtathletinnen und Leichtathleten für die Sommer-Universiade in Chengdu (CHN) aufgeboten. Sie alle werden dort zwischen dem 1. und 6. August im Einsatz stehen.
Exploit in Chorzow: Die Schweiz bleibt in den Top 16 Europas
Die Schweizer Equipe hat ihr Ziel an der Team-EM in Chorzow (POL) erreicht: Dank einer fantastischen Teamleistung schaute nach 37 Entscheidungen der starke 12. Platz heraus und die Schweiz verbleibt damit in der ersten Division!
Schweiz ist an der Team-EM weiterhin erfolgreich im Rennen
Die Schweiz liegt an der Team-EM in Chorzow (POL) nach zwei Tagen im sehr guten 11. Zwischenrang. Das ist eine vielversprechende Ausgangslage, um am Sonntag den Platz in der ersten Division mit den 16 Top-Nationen Europas zu sichern. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt 30 Punkte und mehr.















