Im Rahmen des Swiss City Marathons in Luzern wurde erstmals eine Militär-WM im Halbmarathon ausgetragen. Die Schweiz war mit einem siebenköpfigen Team vertreten, wobei dem Swiss Starter Adrian Lehmann (LV Langenthal) mit Rang 25 das beste Resultat gelang.
Golden Trail Series: Rémi Bonnet wiederholt seinen Vorjahressieg
Beim Final der Golden Trail Series in Golfo dell’Isola (ITA) überzeugten die Schweizer Trail-Spezialisten mit grossartigen Leistungen: Rémi Bonnet verteidigte seinen Vorjahressieg, Judith Wyder wurde Gesamt-Zweite.
Titel-Premieren für Michelle Schaub und Simon Tesfay an der Halbmarathon-SM
Die letzten Goldmedaillen der Saison 2023 gehen an Michelle Schaub und Simon Tesfay. Beide wurden an der Halbmarathon-SM in Locarno erstmals Schweizer Meister. Bei den Frauen komplettierten Andrea Meier und Sereina Scherzinger das Podest, bei den Männern Dominik Rolli und Robin Mennet.
Halbmarathon-Medaillen werden am Sonntag in Locarno vergeben
Die letzten Medaillensätze der Saison 2023 liegen bereit: Am Sonntag finden im Rahmen des Ascona-Locarno-Run die Schweizer Meisterschaften im Halbmarathon statt.
Acht Läuferinnen und Läufer am U23-Länderkampf in Triest
Swiss Athletics hat acht Läuferinnen und Läufer selektioniert, die am Sonntag in Triest (ITA) im Rahmen eines U23-Länderkampfs über 10 km antreten.
Schweizer Meetings bei World Athletics wieder weit vorne platziert
Die sieben grössten Schweizer Meetings sind im Competition Performance Ranking von World Athletics auf den vordersten 55 Plätzen klassiert. Dies verdeutlicht einmal mehr das hervorragende Niveau dieser bedeutenden Wettkämpfe.
Morgan Le Guen läuft an der Strassen-WM in Riga auf Rang 24
Dem Langstreckenläufer Morgan Le Guen (Stade Genève) ist an der Strassen-WM in Riga (LAT) eine vorzügliche Leistung gelungen: Im 5-km-Rennen wurde der 30-jährige Genfer in 13:46 Minuten 24. und liegt nun in der ewigen Schweizer Bestenliste an 3. Stelle.
Morgan Le Guen tritt an der Strassen-WM in Riga über 5 km an
Am Wochenende findet in Riga (LAT) die erste Strassen-WM mit Rennen über drei verschiedene Distanzen statt. Einziger Schweizer Teilnehmer ist Morgan Le Guen (Stade Genève), der das Rennen über 5 km bestreitet.
Das sind die Termine von Athletissima und Weltklasse Zürich 2024
Der Kalender der Diamond League 2024 liegt vor: Athletissima Lausanne am Donnerstag, 22. August, und Weltklasse Zürich am Donnerstag, 5. September finden im Olympiajahr nach den Spielen in Paris (FRA) statt.
Abraham und Schlumpf brillieren in Berlin mit Schweizer Rekorden
Tadesse Abraham (LC Uster) und Fabienne Schlumpf (TG Hütten) haben beim Marathon in Berlin (GER) Schweizer Leichtathletikgeschichte geschrieben: Beide verbesserten ihre eigenen Schweizer Rekorde deutlich auf 2:05:10 beziehungsweise 2:25:27 Stunden, Abraham darf sich ausserdem über einen Masters-Weltrekord freuen.















