(Photo: CISM Schweiz)
(Photo: CISM Schweiz)

Geglückte CISM-WM-Premiere in Luzern

Im Rahmen des Swiss City Marathons in Luzern wurde erstmals eine Militär-WM im Halbmarathon ausgetragen. Die Schweiz war mit einem siebenköpfigen Team vertreten, wobei dem Swiss Starter Adrian Lehmann (LV Langenthal) mit Rang 25 das beste Resultat gelang.

Michelle Schaub, Simon Tesfay (Photo: Swiss Athletics)
Michelle Schaub, Simon Tesfay (Photo: Swiss Athletics)

Titel-Premieren für Michelle Schaub und Simon Tesfay an der Halbmarathon-SM

Die letzten Goldmedaillen der Saison 2023 gehen an Michelle Schaub und Simon Tesfay. Beide wurden an der Halbmarathon-SM in Locarno erstmals Schweizer Meister. Bei den Frauen komplettierten Andrea Meier und Sereina Scherzinger das Podest, bei den Männern Dominik Rolli und Robin Mennet.

Morgan Le Guen (Photo: Swiss Athletics)
Morgan Le Guen (Photo: Swiss Athletics)

Morgan Le Guen läuft an der Strassen-WM in Riga auf Rang 24

Dem Langstreckenläufer Morgan Le Guen (Stade Genève) ist an der Strassen-WM in Riga (LAT) eine vorzügliche Leistung gelungen: Im 5-km-Rennen wurde der 30-jährige Genfer in 13:46 Minuten 24. und liegt nun in der ewigen Schweizer Bestenliste an 3. Stelle.

Fabienne Schlumpf, Tadesse Abraham (Photo: Swiss Athletics)
Fabienne Schlumpf, Tadesse Abraham (Photo: Swiss Athletics)

Abraham und Schlumpf brillieren in Berlin mit Schweizer Rekorden

Tadesse Abraham (LC Uster) und Fabienne Schlumpf (TG Hütten) haben beim Marathon in Berlin (GER) Schweizer Leichtathletikgeschichte geschrieben: Beide verbesserten ihre eigenen Schweizer Rekorde deutlich auf 2:05:10 beziehungsweise 2:25:27 Stunden, Abraham darf sich ausserdem über einen Masters-Weltrekord freuen.

Kategorien