Giulia Senn, Annina Fahr, Ricky Petrucciani, Lionel Spitz (Photo: athletix.ch)
Giulia Senn, Annina Fahr, Ricky Petrucciani, Lionel Spitz (Photo: athletix.ch)

Fünf Schweizer Staffeln für die World Relays in China selektioniert

Swiss Athletics stellt an den World Relays vom 10./11. Mai in Guangzhou (CHN) fünf Staffeln. Selektioniert wurden 23 Athletinnen und Athleten für die 4×100-m-Staffeln der Frauen, Männer und Mixed-Premiere sowie die 4×400-m-Staffeln der Frauen und Mixed.

Sieben Wochen nach der erfolgreichsten Hallen-WM in Nanjing (CHN) für Swiss Athletics blickt die Leichtathletik-Welt erneut nach China. An den World Relays vom 10./11. Mai in Guangzhou geht es für die Schweizer Staffeln über 4×100 m (Frauen und Männer) sowie 4×400 m (Frauen/Mixed) darum, sich für die Mitte September in Tokio (JPN) stattfindenden Weltmeisterschaften zu qualifizieren. Dafür braucht es jeweils mindestens eine Top-14-Klassierung. Mit Ausnahme der 4×100-m-Männerstaffel – der in Nassau (BAH) bloss fünf Tausendstelsekunden zur Qualifikation fehlten – lösten vor Jahresfrist alle Schweizer Quartetts das Pariser Olympiaticket.

Weltpremiere über 4×100 m Mixed
Neu im Programm der World Relays steht die 4×100-m-Mixedstaffel. Die Disziplin wird in der Reihenfolge Frau-Frau-Mann-Mann bestritten. Bei diesem Format handelt es sich um eine Weltpremiere im Hinblick auf die World Athletics Ultimate Championship 2026 in Budapest (HUN) und die Olympischen Spielen in Los Angeles 2028. Die finalen Aufstellungen der fünf Schweizer Staffeln in Guangzhou werden wie üblich kurz vor dem Wettkampf bekanntgegeben.

Nicht im Schweizer Aufgebot figurieren unter anderem 60-m-Weltmeisterin Mujinga Kambundji (STB), die bereits Einzelstarts im Rahmen der Diamond League geplant hat, und Indoor-WM-Halbfinalistin Géraldine Frey (LK Zug). Letztere muss zeitgleich stattfindende Kurse für ihren ETH-Studiumabschluss nachholen, die sie schon einmal zugunsten von Staffeleinsätzen verschoben hat.

Guangzhou (CHN). World Relays (10./11. Mai 2025). Die Selektionen von Swiss Athletics. Männer. 4×100 m/Mixed: Jonathan Gou Gomez (Lausanne-Sports), Lucien Kern (BTV Aarau), Bradley Lestrade (Lausanne-Sports), Fabio Luginbühl (LV Thun), Pascal Mancini (FSG Estavayer), Timothé Mumenthaler (Stade Genève), Felix Svensson (Versoix Athlétisme). – 4×400 m Mixed: Vincent Gendre (Athletica Veveyse), Ricky Petrucciani (LC Zürich), Lionel Spitz (Adliswil Track Team).

Frauen. 4×100 m/Mixed: Céline Bürgi (LV Thun), Melissa Gutschmidt (Lausanne-Sports), Salomé Kora (LC Brühl), Léonie Pointet (CA Riviera), Emma van Camp (Lausanne-Sports), Lena Weiss (Amriswil-Athletics). – 4×400 m/Mixed: Karin Disch (LC Regensdorf), Annina Fahr (LAC TV Unterstrass), Catia Gubelmann (LAC TV Unterstrass), Salome Hüsler (AZ Unterwalden), Julia Niederberger (AZ Unterwalden), Giulia Senn (LC Zürich), Lena Wernli (LC Zürich).

Link zu den World Relays