Am ersten Tag der Hallen-SM in St. Gallen wurden bei den Männern vier Titel vergeben. Siebenkampf-Weltmeister Simon Ehammer übertraf im Weitsprung mit 8,10 m erstmals in diesem Jahr die 8-m-Marke. William Reais gewann das 60-m-Duell mit seinem früheren Trainingskollegen Ricky Petrucciani.
Simon Ehammer (TV Teufen) ging am Samstag gleich drei Mal an den Start. Im Weitsprung, seiner Paradedisziplin, liess sich der Appenzeller mit 8,10 m zum fünften Mal zum Schweizer Meister küren. Erst einmal, 2022 in Magglingen, war der Olympia-Vierte bei den nationalen Titelkämpfen (indoor und outdoor) weiter gesprungen. Im selben Wettkampf verlor Ehammer seinen U20-Rekord (7,50 m) an den U18-Rekordmann Noah Hasler (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach, 7,64 m).
Dabei hatte der Abend denkbar schlecht für den Hallen-Weltmeister im Siebenkampf begonnen. So brach sein Fiberglasstab beim Einspringen für die Stabhochsprungkonkurrenz. Das hielt den Lokalmatador allerdings nicht davon ab, noch die 5-m-Marke zu überqueren. Im Wissen um seine aktuelle Schnelligkeit (6,76 im 60-m-Vorlauf) will Ehammer am Sonntag über 60 m Hürden Europameister Jason Joseph (LC Therwil) zumindest «kitzeln».
William Reais mit Titelpremiere über 60 m
Bronze und Silber hatte er schon, nun machte William Reais (LC Zürich) den Medaillensatz über 60 m komplett. In einem hochstehenden Duell mit Klubkollege Ricky Petrucciani (LC Zürich) setzte sich der vierfache 200-m-Hallenmeister durch. In 6,62 Sekunden fehlten dem Bündner lediglich vier Hundertstel zum Schweizer Rekord von Pascal Mancini. Wichtiger als die neue persönliche Bestzeit war dem letztjährigen EM-Dritten und Schweizer Freiluft-Meister über 100/200 m hingegen, dass er mit dem ersten 60-m-Gold eine Lücke im Palmarès schliessen konnte. 400-m-Spezialist Petrucciani hatte den Titel schon einmal über die kürzeste Sprintdistanz geholt: 2022 in 6,68. Nun war der Tessiner sogar noch zwei Hundertstel schneller.
Nicht ganz an seinen jüngsten Schweizer Elite-Rekord (5,72 m) heran kam U23-Stabhochspringer Valentin Imsand (CS 13 Etoiles). Mit 5,45 m verteidigte der 20-jährige Walliser dennoch seinen Titel. Gleiches gelang Stefan Wieland (STB) mit Saisonbestleistung (18,91 m) im Kugelstossen.
Das sind die Medaillengewinner des ersten Tages an der Hallen-SM in St. Gallen:
60 m
1. William Reais (LC Zürich) 6,62 (SL)
2. Ricky Petrucciani (LC Zürich) 6,66
3. Lucien Kern (BTV Aarau) 6,75.
Stab
1. Valentin Imsand (CS 13 Etoiles) 5,45 m
2. Felix Eichenberger (LV Thun) 5,35 m
3. Adrian Kübler (LV Winterthur) 5,15 m
Weit
1. Simon Ehammer (TV Teufen) 8,10 m (SL)
2. Noah Hasler (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach) 7,64 m (Schweizer Rekord U18/U20 – vorher Hasler 7,42 m bzw. Ehammer 7,50 m)
3. Nino Portmann (LA Nidwalden) 7,43 m
Kugel
1. Stefan Wieland (STB) 18,91 m (SL)
2. Jephté Vogel (FSG Alle) 17,49 m
3. Urs Hutmacher (LV Winterthur) 17,10 m
Link zur Hallen-SM in St. Gallen
Link zur Tageszusammenfassung der Frauen
Link zu den Bildergalerien von athletix.ch
Link zum Limitenbulletin von Swiss Athletics
(sto)