Mehr als 200 Athletinnen und Athleten sind am kommenden Samstag und Sonntag in Martigny an den Schweizer Mehrkampf-Meisterschaften der Kategorien U16 bis U23 dabei.
Während die Schweizer Mehrkampf-Meisterschaften der Aktiven bereits im Rahmen der SM Aktive Ende Juni in Winterthur durchgeführt worden sind, finden die Titelkämpfe in den Altersklassen U16 bis U23 am Wochenende in Martigny statt. Rund 230 Athletinnen und Athleten haben sich angemeldet und wollen den Wettkampf im Stade d’Octodure nutzen, um möglichst hohe Punktzahlen zu erreichen.
Starke Besetzung in der U23-Kategorie
Bei den U23-Männern sind mit Joel Temeng (LC Turicum), Silvan Brügger (TV Zofingen) und Louis Miller (Old Boys Basel) die Nummern 2 bis 4 der nationalen U23-Saisonbestenliste am Start. Das gleiche gilt für die U23-Frauen, wo der Weg zum Sieg über Marina Zanoni (LC Therwil), Linda Bichsel (LV Thun) und Liana Trümpi (LAV Glarus) führt.
Bei den U20-Männern ist Leon Krummenacher (Leichtathletik Kerns) der Favorit, bei den U20-Frauen ist Leena Pfister (LAR Tägerwilen-Kreuzlingen) die erste Siegesanwärterin. Cédric Deillon (TV Teufen), Lionel Brügger (TV Zofingen) und Lucia Acklin (LV Fricktal) sind an der SM nicht dabei, da sie an der U20-WM in Lima (PER) weilen.
Die Wettkämpfe dauern am Samstag von 9 bis ca. 19.15 Uhr und am Sonntag von 8.50 bis ca. 18.10 Uhr.
Link zur Mehrkampf-SM in Martigny
(fre)