Simon Ehammer (Photo: athletix.ch)
Simon Ehammer (Photo: athletix.ch)

Dies sind die Schweizer Einsätze an der EM in Rom

An der Leichtathletik-EM in Rom (ITA) steht zwischen Freitag, 7. Juni und Mittwoch, 12. Juni die Rekordzahl von 60 Schweizer Athletinnen und Athleten im Einsatz. Hier der Überblick, wann welche Disziplinen im Programm stehen.

Freitag, 7. Juni
9.40 Uhr: 100 m Hürden Siebenkampf
Annik Kälin

10.03 Uhr: Qualifikation Kugelstossen
Miryam Mazenauer

10.40 Uhr: Vorläufe 110 m Hürden
Mathieu Jaquet

11.35 Uhr: Hochsprung Siebenkampf
Annik Kälin

11.45 Uhr: Vorläufe 1500 m
Joceline Wind

12.20 Uhr: Vorläufe 800 m
Ramón Wipfli

12.55 Uhr: Qualifikation Weitsprung
Simon Ehammer

13.05 Uhr: Vorläufe 3000 m Steeple
Shirley Lang
Chiara Scherrer

18.40 Uhr: Kugelstossen Siebenkampf
Annik Kälin

20.30 Uhr: Qualifikation Hochsprung
Salome Lang

21.10 Uhr: Vorläufe 100 m
William Reais

21.45 Uhr: 200 m Siebenkampf
Annik Kälin

Samstag, 8. Juni
10.10 Uhr: Vorläufe 3000 m Steeple
Michael Curti

10.40 Uhr: Qualifikation Stabhochsprung
Lea Bachmann
Angelica Moser
Pascale Stöcklin

10.50 Uhr: Vorläufe 100 m
Géraldine Frey

11.45 Uhr: Vorläufe 400 m
Ricky Petrucciani
Lionel Spitz

12.10 Uhr: Weitsprung Siebenkampf
Annik Kälin

12.20 Uhr: Vorläufe 400 m
Julia Niederberger
Giulia Senn

18.05 Uhr: Speer Siebenkampf
Annik Kälin

20.06 Uhr: Final Weitsprung
Simon Ehammer

20.12 Uhr: Halbfinal 100 m Hürden
Ditaji Kambundji

20.38 Uhr: Halbfinal 110 m Hürden
Jason Joseph

21.10 Uhr: Halbfinal 100 m
William Reais

21.47 Uhr: 800 m Siebenkampf
Annik Kälin

22.08 Uhr: Final 100 m Hürden
Ditaji Kambundji

22.18 Uhr: Final 110 m Hürden
Jason Joseph

22.28 Uhr: Final 5000 m
Morgan Le Guen
Dominic Lobalu
Jonas Raess

Sonntag, 9. Juni
9.00 Uhr: Halbmarathon Männer
Tadesse Abraham
Matthias Kyburz
Patrik Wägeli
Julien Wanders

9.30 Uhr: Halbmarathon Frauen
Helen Bekele
Fabienne Schlumpf

11.50 Uhr: Vorläufe 200 m
Felix Svensson

12.40 Uhr: Vorläufe 400 m Hürden
Annina Fahr
Yasmin Giger

13.20 Uhr: Vorläufe 400 m Hürden
Julien Bonvin
Dany Brand

20.05 Uhr: Halbfinals 400 m
Julia Niederberger
Giulia Senn

20.38 Uhr: Halbfinals 400 m
Ricky Petrucciani
Lionel Spitz

21.05 Uhr: Halbfinals 100 m
Géraldine Frey
Mujinga Kambundji
Salomé Kora

21.35 Uhr: Halbfinals 200 m
Timothé Mumenthaler
William Reais
Felix Svensson

22.53 Uhr: Final 100 m
Mujinga Kambundji

Montag, 10. Juni
10.05 Uhr: 100 m Zehnkampf
Finley Gaio

10.18 Uhr: Qualifikation Stabhochsprung
Dominik Alberto

10.35 Uhr: Vorläufe 200 m
Sarah Atcho-Jaquier
Fabienne Hoenke

11.05 Uhr: Weitsprung Zehnkampf
Finley Gaio

11.20 Uhr: Vorläufe 1500 m
Tom Elmer

11.50 Uhr: Vorläufe 800 m
Lore Hoffmann
Rachel Pellaud
Valentina Rosamilia

12.40 Uhr: Halbfinals 400 m Hürden
Julien Bonvin

13.05 Uhr: Kugelstossen Zehnkampf
Finley Gaio

13.15 Uhr: Halbfinals 400 m Hürden
Yasmin Giger

19.30 Uhr: Hochsprung Zehnkampf
Finley Gaio

20.15 Uhr: Final Stabhochsprung
Angelica Moser
Pascale Stöcklin

21.05 Uhr: Halbfinals 200 m
Sarah Atcho-Jaquier
Mujinga Kambundji
Léonie Pointet

21.40 Uhr: Final 400 m
Lionel Spitz

22.20 Uhr: 400 m Zehnkampf
Finley Gaio

22.50 Uhr: Final 200 m
Timothé Mumenthaler
William Reais

Dienstag, 11. Juni
9.35 Uhr: 110 m Hürden Zehnkampf
Finley Gaio

10.10 Uhr: Halbfinals 800 m
Lore Hofmann
Valentina Rosamilia

10.30 Uhr: Diskus Zehnkampf
Finley Gaio

10.35 Uhr: Qualifikation Weitsprung
Daniela Gubler
Annik Kälin

10.45 Uhr: Vorläufe 4×400 m Männer
Nationalstaffel Schweiz

11.15 Uhr: Vorläufe 4×400 m Frauen
Nationalstaffel Schweiz

11.55 Uhr: Stabhochsprung Zehnkampf
Finley Gaio

12.00 Uhr: Vorläufe 4×100 m Männer
Nationalstaffel Schweiz

12.30 Uhr: Vorläufe 4×100 m Frauen
Nationalstaffel Schweiz

19.05 Uhr: Speer Zehnkampf
Finley Gaio

22.25 Uhr: 1500 m Zehnkampf
Finley Gaio

22.53 Uhr: Final 200 m
Mujinga Kambundji

Mittwoch, 12. Juni
20.54 Uhr: Final Weitsprung
Annik Kälin

21.31 Uhr: Final 800 m
Lore Hoffmann

21.44 Uhr: Final 10’000 m
Dominic Lobalu
Jonas Raess

22.38 Uhr: Final 4×100 m Frauen
Nationalstaffel Schweiz

22.50 Uhr: Final 4×100 m Männer
Nationalstaffel Schweiz

Kursive Schrift = wenn Athletin/Athlet eine Runde weiterkommt

Täglich live im Schweizer Fernsehen
Das Schweizer Fernsehen (SRF, RTS und RSI) berichtet täglich umfassend über das Geschehen an der EM und überträgt die Wettkämpfe live. Als SRF-Experten analysieren der frühere Spitzen-Marathonläufer Viktor Röthlin und die ehemalige Siebenkämpferin Ellen Sprunger das Wettkampfgeschehen. Beim Westschweizer Fernsehen RTS tritt die mehrfache Schweizer Rekordhalterin Lea Sprunger als Co-Kommentatorin auf.

Swiss Athletics berichtet sowohl in den sozialen Medien (Instagram und Facebook) als auch auf der Verbands-Website ausführlich über die EM.

Link zur EM in Rom

Link zu den Grossanlass-Statistiken von Swiss Athletics

Link zur Leichtathletik-Unterseite von SRF Sport

(swa)