Emma van Camp, Salomé Kora, Géraldine Frey (Photo: athletix.ch)
Emma van Camp, Salomé Kora, Géraldine Frey (Photo: athletix.ch)

Ein Brühler Heimsieg und vier EM-Limiten über 200 m

Die Premiere des Brühler Mai-Meetings in St. Gallen hielt, was sie versprochen hatte: Lokalmatadorin Salomé Kora siegte über 100 m in starken 11,15 Sekunden. Über die doppelte Distanz erfüllten Léonie Pointet und Sarah Atcho-Jaquier die EM-Limite ebenso wie Timothé Mumenthaler und William Reais.

Die Erleichterung war Salomé Kora (LC Brühl) nach dem 100-m-Final ins Gesicht geschrieben: Unterstützt von Freunden und Familienangehörigen, nahm die Vorlaufschnellste (11,31) im Endlauf richtig Fahrt auf. In 11,15 Sekunden bei einem leichten Rückenwind von 0,7 m/s bestätigte die St. Gallerin nicht nur die EM-Limite (11,24). Nein, sie näherte sich auch bis auf drei Hundertstel ihrem Bestwert, den sie vor fünf Tagen in Basel egalisiert hatte.

Kora und Frey vor Youngster van Camp
Beim Brühler Heimmeeting entschied Kora überdies das Duell mit Hallenmeisterin Géraldine Frey (11,31/LK Zug) für sich. «Obwohl solche Trial-Wettkämpfe einige Nerven und Energie kosten, sind sie sicher am fairsten», gab die Brühler Siegerin Einblicke in ihr Innenleben. Als Dritte hinter den beiden Saisonschnellsten durfte sich die erst 19-jährige Emma van Camp (11,36/Lausanne-Sports) über eine persönliche Bestzeit freuen.

Mit Rang eins respektive zwei unterstrichen Salomé Kora und Géraldine Frey ihre Ambitionen auf einen Startplatz an den Europameisterschaften in Rom (7. bis 12. Juni). Über 100 m gesetzt ist Mujinga Kambundji (STB), die neben der EM-Limite als bisher einzige Schweizer Sprinterin auch die Pariser Olympialimite (11,07) unterboten hat und abermals mit Medaillenpotenzial an die Kontinentaltitelkämpfe reist. Die Selektionskommission von Swiss Athletics entscheidet kommende Woche, welche Athletinnen und Athleten die Schweiz in der italienischen Hauptstadt vertreten werden.

Mumenthaler und Pointet so schnell wie noch nie
Gewichtige Argumente für eine EM-Nominierung über 200 m lieferten Koras und Freys Staffelkolleginnen: Léonie Pointet (22,96/CA Riviera) und Sarah Atcho-Jaquier (22,98/Lausanne-Sports) brachten die frisch sanierte Conica-Bahn auf der Leichtathletikanlage Neudorf gleichermassen zum Glühen wie Timothé Mumenthaler (20,35/Stade Genève) und William Reais (20,36/LC Zürich).

Einen Tag vor Selektionsschluss knackten alle vier Swiss Starter die EM-Limite von 23,00 respektive 20,45 Sekunden, wobei auch der drittplatzierte Felix Svensson (20,49/Versoix Athlétisme) nah dran war. Dank ihren Hausrekorden rücken Pointet und Mumenthaler in der Schweizer Allzeitbestenliste auf Position 3 und 7 vor, während Reais und Atcho ihren Status als Nummer 2 und 4 über die halbe Bahnrunde konsolidieren.

Fun Fact: Timothé Mumenthaler, bislang mit 20,50 Sekunden zu Buche gestanden, überholte in den Statistiken seinen Coach, den früheren Schweizer Rekordhalter Kevin Widmer (20,41). Letzterer war einer der ersten Gratulanten in der Olmastadt.

Sechs Schweizer Saisonbestleistungen
Das dritte Challenger Meeting innert einer Woche – nach Zofingen und Basel – bot in einigen Disziplinen einen Vorgeschmack auf die Schweizer Meister Meisterschaften Ende Juni in Winterthur. Nebst den 200 m der Männer fielen fünf weitere nationale Saisonbestleistungen:

  • 400 m: Giulia Senn (LC Zürich) 52,22
  • 400 m: Yasmin Giger (LC Zürich) 55,79
  • Kugel: Stefan Wieland (STB) 18,56 m
  • Kugel: Miryam Mazenauer (TV Teufen) 16,83 (=PB)
  • Speer: Simon Wieland (STB) 76,69 m

Beim Mehrkampf-Meeting in Landquart liegen Nino Portmann (LA Nidwalden) und Marina Zanoni (LC Therwil) mit 4006 respektive 3580 Punkten nach Tag eins in Führung.  

Folgende Limiten für die U18-EM in Banska Bystrica (SVK) wurden erfüllt:

  • Mara Schwitter (TV Teufen): 200 m in 24,96 (in Landquart) 
  • Mara Schwitter (TV Teufen): 100 m Hürden in 14,20 (in Landquart)
  • Aline Kaiser (Amriswil-Athletics): 100 m Hürden in 14,20 (in Landquart)
  • Amélie Ledermann (LV Langenthal): 3,65 m im Stabhochsprung (in Emmenbrücke)

Link zu den Live-Resultaten von Swiss Athletics

Link zur Bildergalerie von athletix.ch

(sto)