Selina von Jackowski (Photo: Austrian Athletics)
Selina von Jackowski (Photo: Austrian Athletics)

Selina von Jackowski nur 3 Hundertstel über der EM-Limite

Am Mittwoch standen Schweizer Athletinnen und Athleten in vier Ländern im Einsatz. Besonders gut lief es der Hürdensprinterin Selina von Jackowski (LC Zürich), die in Eisenstadt (AUT) mit 13,01 Sekunden einen persönlichen Bestwert aufstellte und nur noch 3 Hundertstel über der Limite für die EM in Rom (ITA) liegt.

Selina von Jackowski und Österreich, das passt! Nachdem sie am letzten Freitag in St. Pölten ihre persönliche Bestzeit auf 13,11 Sekunden verbessert hatte, gelang ihr in Eisenstadt eine neuerliche Steigerung auf hervorragende 13,01. Die 26-jährige Baslerin wurde im Vorlauf von einem Rückenwind von 2,0 m/s unterstützt – dies ist der maximale reguläre Wert. Im Final gelang von Jackowski in 13,12 die Bestätigung ihrer sehr guten Form, doch war der Rückenwind mit 2,4 m/s zu stark.

In der ewigen Schweizer Bestenliste liegt Selina von Jackowski nun an achter Stelle. Am Freitag in Dessau und am Samstag in Leverkusen bieten sich ihr in Deutschland zwei weitere Möglichkeiten, die EM-Limite von 12,98 Sekunden ins Visier zu nehmen.

Eisenstadt (AUT). Männer. 1500 m: 3. Tom Elmer (LC Zürich) 3:38,79. – Frauen. 100 m Hürden (RW 2,4 m/s): 3. Selina von Jackowski (LC Zürich) 13,12. Vorläufe. 2. Serie (RW 2,0 m/s): 1. Von Jackowski 13,01.

Marseille (FRA). Männer. 400 m: 7. Lionel Spitz (Adliswil Track Team) 46,56. – 400 m Hürden: 3. Julien Bonvin (CA Sierre) 49,43. – Frauen. 200 m (RW 0,4 m/s): 2. Sarah Atcho-Jaquier (Lausanne-Sports) 23,42.

Bergen (NOR). Frauen. 800 m: 2. Rachel Pellaud (FSG Bassecourt) 2:02,21.

Kladno (CZE). Frauen. 400 m: 5. Catia Gubelmann (LAC TV Unterstrass) 53,47.

(fre)