Annik Kälin (Photo: athletix.ch)
Annik Kälin (Photo: athletix.ch)

Annik Kälin greift in Grosseto die EM-Limite an

Starker Auftritt von Annik Kälin (AJ TV Landquart) beim Siebenkampf in Grosseto (ITA). Mit hervorragenden 3715 Punkten liegt die Bündnerin nach dem ersten Wettkampftag in Führung und kann am Sonntag ihre persönliche Bestleistung von 6170 Punkten sowie die Limite für die EM in München (GER/6250 Punkte) ins Visier nehmen.

Kälin zeigt in Grosseto zum Saisonstart einen formidablen Wettkampf. Mit 13,43 Sekunden lief sie über 100 m Hürden trotz eines Gegenwinds von 1,1 m/s die drittbeste Zeit ihrer Karriere. 1,77 m im Hochsprung und 13,81 m im Kugelstossen (PB um 62 cm verbessert!) können sich ebenso sehen lassen wie 24,50 Sekunden über 200 m (4 Hundertstel über PB). Mit 3715 Punkten hat die 22-Jährige 117 Zähler mehr auf ihrem Konto als bei ihrem bisher besten Siebenkampf im Juli 2020 in Amriswil. Zum Vergleich: Géraldine Ruckstuhl (STV Altbüron) hatte 2018 bei ihrem Schweizer Rekord in Talence (FRA/6391) nach dem ersten Tag 3688 Punkte.

Somit kann Annik Kälin am Sonntag – wenn noch Weit, Speer und 800 m im Programm stehen – an der Limite für die EM in München (6250 Punkte) Mass nehmen.

Bemerkenswert sind auch die 3426 Punkte von Kathelyn Adel (LC Uster). Die Silbermedaillengewinnerin im Fünfkampf an der Hallen-SM in Magglingen überzeugte insbesondere mit 1,80 m im Hochsprung.

Grosseto (ITA). Internationales Mehrkampfmeeting. Frauen. Siebenkampf (Zwischenstand nach 4 Disziplinen): 1. Annik Kälin (SUI) 3715 (Einzelresultate: 100 m Hürden 13,43; Hoch 1,77 m; Kugel 13,81 m; 200 m 24,50). Ferner: 6. Katelyn Adel (SUI) 3426 (14,14; 1,80 m; 11,63 m; 25,38). 11. Celine Albisser (SUI) 3346 (13,86; 1,68 m; 11,33 m; 24,85). 19. Géraldine Ruckstuhl (SUI) 3167 (14,48; 1,62 m; 13,88 m; 27,02).

Link zum Mehrkampfmeeting in Grosseto

(fre)