Am zweiten Tag des Hallenmeetings in Magglingen sorgten Lea Sprunger und Charles Devantay für die Topleistungen: In 52,31 respektive 47,20 Sekunden erfüllten sie über 400 m die Limite für die Hallen-EM in Torun (POL/4. bis 7. März). Die Hochspringerin Salome Lang überzeugte mit einem Sprung über 1,90 m.
Lea Sprunger (COVA Nyon) zeigte in ihrem ersten Saisonrennen über die zwei Bahnrunden eine souveräne Leistung. 52,31 Sekunden sind für die Europameisterin eine sehr gute Zeit. «Das war ein guter Lauf, ich bin sehr zufrieden», sagte die Hallen-Europameisterin nach ihrem Lauf, mit dem sie aktuell die viertschnellste Europäerin in dieser Saison ist. Die EM-Limite (53,75) unterbot sie um beinahe anderthalb Sekunden. Am kommenden Samstag tritt die Waadtländerin in Metz (FRA) wiederum über 400 m an.
Charles Devantay (SA Bulle) überzeugte zum Saisonauftakt mit einer persönlichen Bestzeit. Mit 47,20 Sekunden verbesserte er seinen alten Bestwert um 24 Hundertstel und setzte sich vor Kariem Hussein (LC Dübendorf/48,27) durch. Die EM-Limite unterbot der Freiburger um nicht weniger als 4 Zehntel. Devantay bleibt nächste Woche in Magglingen und bereitet sich dort auf seine nächsten Wettkämpfe vor. Am kommenden Sonntag kommt es zu einem mit Spannung erwarteten Direktvergleich mit Ricky Petrucciani (LC Zürich).
Eine beherzte Leistung zeigte die Steeple-Spezialistin Chiara Scherrer (TG Hütten). Die St. Gallerin absolvierte im Alleingang ein Rennen über 3000 m. In 9:16,72 Minuten stellte sie eine sehr gute Zeit auf und schrammte lediglich um 8 Hundertstel am Schweizer Hallenrekord von Astrid Leutert vorbei.
Salome Lang überspringt 1,90 m
Einen erfolgreichen Saisoneinstieg feierte auch die Hochspringerin Salome Lang (Old Boys Basel). Die Schweizer Rekordhalterin bekundete bis 1,87 m keine Mühe und reüssierte auf 1,90 m im zweiten Anlauf. Erst auf 1,93 m (1 cm unter ihrer Bestleistung) musste sich die Baslerin geschlagen geben. Am nächsten Sonntag wird sie erneut in Magglingen an den Start gehen. Im Weitsprung erzielte Simon Ehammer (TV Teufen) mit 7,72 m die beste Weite des Tages. Im Kugelstossen sicherte sich Miryam Mazenauer (TV Teufen) mit 14,85 m den Tagessieg.
Mehrkampf-SM am kommenden Wochenende
Auch an den nächsten drei Wochenenden trifft sich die nationale Leichtathletik-Elite in Magglingen. Am kommenden Samstag/Sonntag findet das Meeting der LA Bern inkl. Mehrkampf-SM statt, am 13. Februar folgt das Q-Meeting des NLZ Bern, Höhepunkt der nationalen Saison sind die Schweizer Meisterschaften der Aktiven am 20./21. Februar.
Meeting unter Corona-konformen Bedingungen
Bis auf weiteres dürfen in der Schweiz ausschliesslich Mitglieder von nationalen Verbandskadern Wettkämpfe bestreiten. In der Leichtathletik sind dies die Swiss Starters, Swiss Starters Future und Mitglieder von Staffelkadern. Alle Hallenmeetings finden in einem Corona-konformen Rahmen unter Einhaltung eines Schutzkonzepts statt. Die Zeitpläne werden so gestaltet, dass die Disziplinengruppen möglichst auseinandergehalten werden können, ausserdem ist kein Publikum zugelassen. Dies ermöglicht es, die Zahl der Kontakte zu reduzieren.
Swiss Athletics berichtet jeweils auf Instagram, Facebook und Twitter ausführlich über die nationalen Hallenmeetings.
Magglingen. Hallenmeeting (2. Tag). Männer. 400 m: 1. Charles Devantay (SA Bulle) 47,20 (Hallen-EM-Limite erfüllt). 2. Kariem Hussein (LC Dübendorf) 48,27. – 1000 m: 1. Guillaume Laurent (ATHLE.ch) 2:26,16. – Weit: 1. Simon Ehammer (TV Teufen) 7,72. 2. Benjamin Gföhler (LC Zürich) 7,70. 3. Christopher Ullmann (Old Boys Basel) 7,21. – Kugel: 1. Gregori Ott (Old Boys Basel) 16,53.
Frauen. 400 m: 1. Lea Sprunger (COVA Nyon) 52,31 (Hallen-EM-Limite erfüllt). 2. Aauri Bokesa Abia (ESP) 52,93. 3. Julia Niederberger (LA Nidwalden) 55,61. – 1000 m: 1. Laura Giudice (Gerbersport) 2:52,75. – 3000 m: 1. Chiara Scherrer (TG Hütten) 9:16,72. – Hoch: 1. Salome Lang (Old Boys Basel) 1,90. – Weit: 1. Alessia Danelli (LC Zürich) 6,03. 2. Emma Piffaretti (US Ascona) 6,02. 3. Lydia Boll (LC Schaffhausen) 5,86. 4. Caroline Agnou (SATUS Biel-Stadt) 5,86. 5. Livia Tonazzi (TV Brunnen) 5,83. – Kugel: 1. Miryam Mazenauer (TV Teufen) 14,85. 2. Vanessa Fust (LV Langenthal) 14,25.
Link zur Bildergalerie von athletix.ch
Link zu den Videos im Youtube-Kanal von Swiss Athletics
(fre)