Angelica Moser (Photo: athletix.ch)
Angelica Moser (Photo: athletix.ch)

Hallen-SM: Angelica Moser meldet sich mit Saisonbestleistung zurück

Die Stabhochspringerin Angelica Moser hievte ihre Saisonbestleistung am zweiten Tag der Hallen-SM auf 4,72 m und scheiterte erst auf der neuen Schweizer Indoor-Rekordhöhe von 4,81 m. Ebenfalls am Schweizer Rekord kratzte Ditaji Kambundji in einem spektakulären Hürdenfinal.

Erst vor Wochenfrist hatte Ditaji Kambundji (STB) ihren Schweizer Rekord in Torun (POL) über 60 m Hürden um einen Hundertstel auf 7,80 Sekunden gedrückt. In St. Gallen stoppte die Uhr bei 7,82 für die nunmehr vierfache Schweizer Hallenmeisterin und aktuelle Nummer 2 Europas – und das im Alter von noch nicht einmal 23 Jahren…  

In Kambundjis Schlepptau unterbot Mehrkampf-Ass Annik Kälin (AJ TV Landquart), tags zuvor schon erfolgreiche Titelverteidigerin im Weitsprung und 60-m-Finalistin, mit 7,92 die Limite für die Hallen-WM (7,94) und setzte sich auf Platz zwei der nationalen Allzeitbestenliste (vor Ex-Weltmeisterin Julie Baumann/7,95).

Während Vorjahressiegerin Kälin versucht hatte, möglichst lange an Kronfavoritin Kambundji dranzubleiben, befand diese nach dem Rennen: «Annik hat mich definitiv gepusht». Doch nicht nur an der Spitze war es das schnellste 60-m-Hürdenrennen auf Schweizer Boden der Geschichte: Mit der drittplatzierten Selina von Jackowski (LC Zürich/8,17), Jil Sanchez (TSV Steinen/8,18) und Lokalmatadorin Larissa Bertényi (LC Brühl/8,28) liessen sich drei weitere Finalistinnen persönliche Bestzeiten notieren. 

Angelica Moser nimmt Mass an Nicole Büchler
Pünktlich auf die Hallen-EM wieder fit ist die Stabhochsprung-Europameisterin Angelica Moser. Hatte die Zürcher Titelabonnentin die letzten Wettkämpfe wegen Fussbeschwerden absagen müssen, so wahrte sie ihre achtjährige Ungeschlagenheit an nationalen Meisterschaften.

Mit übersprungenen 4,72 m verbesserte Moser die eigene Saisonbestleistung um einen Zentimeter. Fast drei Stunden nach Wettkampfstart versuchte sich die aktuelle Nummer 5 der Welt abermals am Schweizer Indoor-Rekord (4,80 m) von Nationaltrainerin Nicole Büchler, die 2016 beim Titelgewinn in St. Gallen ebenfalls 4,72 m gemeistert hatte. Unter Büchlers Augen fiel insbesondere Mosers zweiter Versuch verheissungsvoll aus im Hinblick auf die kontinentalen und globalen Titelkämpfe in Apeldoorn (NED) und Nanjing (CHN). Unter freiem Himmel hat die letztjährige Hallen-WM- und Olympiavierte ihre Vorgängerin mit 4,88 m bereits übertroffen.   

Déjà-vu über 800 m
Über 800 m, gegenwärtig eine der kompetitivsten «Schweizer» Frauendisziplinen, sicherte sich Frontrunnerin Audrey Werro (CA Belfaux) in 2:01,13 Minuten den vierten Titel in Serie. Dahinter blieb Indoor-Rekordhalterin Lore Hoffmann (ATHLE.ch, 2:01,25) ein weiteres Mal unter der Hallen-EM-Limite von 2:02 Minuten und verwies die Freiluftmeisterin Rachel Pellaud (FSG Bassecourt) – wie im Vorjahr – auf Platz 3. 

Gleich drei neue Schweizer Meisterinnen gab es über 400 m (Catia Gubelmann/LAC TV Unterstrass) sowie im Hoch- (Céline Weber/LC Zürich) und Dreisprung (Marilin Leuthard/TV Wohlen AG), die nicht mit der früheren Rekordmeisterin Barbara Leuthard (LC Zürich) verwandt ist. 

Das sind die Medaillengewinnerinnen des zweiten Tages an der Hallen-SM in St. Gallen: 

200 m
1. Léonie Pointet (CA Riviera) 23,29 (SL)
2. Fabienne Hoenke (LV Fricktal) 23,96
3. Lia Thalmann (KTV Wil LA) 24,25

400 m
1. Catia Gubelmann (LAC TV Unterstrass) 52,94
2. Julia Niederberger (Athletikzentrum Unterwalden) 53,24
3. Lena Wernli (LC Zürich) 53,30

800 m
1. Audrey Werro (CA Belfaux) 2:01,13
2. Lore Hoffmann (ATHLE.ch) 2:01,25
3. Rachel Pellaud (FSG Bassecourt) 2:02,50

1500 m
1. Joceline Wind (Biel/Bienne Athletics) 4:18,39
2. Lilly Nägeli (LC Uster) 4:36,18
3. Anna Peter (LV Winterthur) 4:36,83

60 m Hürden
1. Ditaji Kambundji (STB) 7,82
2. Annik Kälin (AJ TV Landquart) 7,92
3. Selina von Jackowski (LC Zürich) 8,17

Hoch
1. Céline Weber (LC Zürich) 1,81 m
2. Nadja Lüthi (LC Schaffhausen) 1,75 m
3. Céline Berger (Laufental Thierstein Athletics) 1,70 m
3. Nicole Stuber (LV Langenthal) 1,70 m

Stab
1. Angelica Moser (LC Zürich) 4,72 m (SL)
2. Fiona Sophia Heinzmann (TV Länggasse) 4,15 m
3. Sina Ettlin (LV Fricktal) 4,05 m

Drei
1. Marilin Leuthard (TV Wohlen AG) 12,78 m (SL)
2. Hanna Ferber (LC Zürich) 12,35 m
3. Shelby Odier (Stade Genève) 12,26 m

Link zur Hallen-SM in St. Gallen

Link zur Tageszusammenfassung der Männer

Link zu den Bildergalerien von athletix.ch

Link zum Limitenbulletin von Swiss Athletics

(sto)