Bruno Kunz (Photo: STV)
Bruno Kunz (Photo: STV)

Die Leichtathletik-Familie trauert um Bruno Kunz

Swiss Athletics hat die traurige Nachricht erhalten, dass der langjährige Verbandsmitarbeiter Bruno Kunz bei einem tragischen Unfall in den Berner Alpen ums Leben gekommen ist. Die Leichtathletik-Familie trauert um einen Menschen, der sich sein ganzes Leben lang in verschiedensten Funktionen in unserer Sportart engagiert hat.

Bruno Kunz wurde völlig unerwartet und viel zu früh aus dem Leben gerissen. Einem Leben, in dem die Leichtathletik stets eine ganz zentrale Rolle gespielt hat. Schon als Kind wurde im BTV Aarau bei Bruno die Begeisterung für die Leichtathletik geweckt. Seit über 25 Jahren war Bruno Kunz ständig in verschiedensten beruflichen und ehrenamtlichen Funktionen für Swiss Athletics und die Leichtathletik tätig.

Ob als Nachwuchschef, Mitglied des Zentralvorstandes, Leiter des Verbandsmanagements, Ausbildungs- und Breitensportverantwortlicher, als Finanzchef, als interimistischer Geschäftsführer oder wie bis zuletzt als Kursleiter an der «Front»: Allein die breite Aufgabenpalette in unserer Organisation unterstreicht seine grosse Vielseitigkeit und Flexibilität. Bei all seinen Tätigkeiten stellte Bruno Kunz mit seiner besonnenen, pflichtbewussten und analytischen Art stets die Sache in den Vordergrund. Bruno war ein ruhiger, akribischer Schaffer, der mit seiner Leidenschaft für den Sport und die Leichtathletik auf verschiedensten Ebenen enorm viel bewegt hat. Als Anerkennung seiner grossen Verdienste für die Schweizer Leichtathletik wurde er 2016 von Swiss Athletics zum Ehrenmitglied ernannt.

Auf dieses Jahr hin startete Bruno Kunz in ein neues berufliches Abenteuer als Hüttenwart. So sehr er sich auf die neuen Aufgaben freute, so wichtig war ihm, die Verbindung zur Leichtathletik auch im neuen Umfeld zu behalten. Er behielt seine Teilzeitfunktion beim Schweizerischen Turnverband (STV) als «Bereichsleiter messbare & Spielsportarten» und blieb ehrenamtlich Ressortleiter Leichtathletik des Turnverbands. Auch als Ausbildner der esa-Running-Ausbildung von Swiss Athletics blieb er bis zuletzt stark engagiert.

Die Nachricht, dass Bruno Kunz in der Nähe seines neuen Arbeitsorts in den Berner Alpen tragisch verunglückt ist, schockiert uns zutiefst. Wir verlieren einen engagierten, geschätzten langjährigen Mitarbeiter, aber vor allem einen hoch angesehenen, herzensguten Kollegen.

Swiss Athletics spricht den Angehörigen und Freunden das tiefste Beileid aus. Wir wünschen Brunos Nächsten ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Gedenkanlass von STV und Swiss Athletics am Mittwoch, 14. August 2024
Die Angehörigen von Bruno nehmen im engsten Familienkreis Abschied von ihm. In Abstimmung mit der Familie führen der Schweizerische Turnverband und Swiss Athletics gemeinsam einen schlichten Gedenkanlass für Brunos Wegbegleiter aus der Leichtathletik- und Turnerfamilie durch. Treffpunkt ist am Mittwoch, 14. August um 18.30 Uhr beim Telli-Ring in Aarau (https://maps.app.goo.gl/SB2nK5UPXDgq9bND6). Anschliessend spazieren wir gemeinsam der Aare entlang zum Leichtathletik-Stadion Schachen und tragen unsere Gedanken an Bruno mit.

(swa)