Mujinga Kambundji mit solidem Saisoneinstand über 60 m
Beim ersten grossen Aufeinandertreffen der besten Athleten des Landes im Rahmen des Hallenmeetings Magglingen ist Mujinga Kambundji (STB) über 60 m mit einer Zeit von 7,26 Sekunden in die Saison…
Prominente Athletinnen starten in Magglingen und St. Gallen
Am kommenden Wochenende findet in Magglingen das erste zweitägige Hallenmeeting dieser Saison statt. Unter anderem sind Mujinga Kambundji (STB), Angelica Moser (LC Zürich), Caroline Agnou (SATUS Biel-Stadt) und Géraldine Ruckstuhl…
Nicole Büchler muss auf die Hallensaison verzichten
Grosses Pech für Nicole Büchler (LC Zürich): Die Stabhochspringerin muss wegen Problemen mit ihrer Hüfte auf Wettkämpfe in der Halle verzichten. (mehr …)
Freie Stelle in der Abteilung Ausbildung von Swiss Athletics
Der Schweizerische Leichtathletik-Verband (Swiss Athletics) sucht für die Geschäftsstelle im Haus des Sports in Ittigen per 1. März 2018 oder nach Vereinbarung einen Leiter/eine Leiterin Kursadministration Ausbildung (80%). (mehr …)
Auftakt zu einer Hallensaison mit Höhepunkten im In- und Ausland
Am kommenden Wochenende finden in Zürich, Basel und Gordola die ersten Meetings der Hallensaison 2018 statt. Die nationalen Indoor-Höhepunkte folgen im Februar: Die Nachwuchs-SM findet am 10./11. Februar in St.…
Lizenzshop von Swiss Athletics ist offen
Am Montag hat der von Grund auf neu konzipierte Lizenzshop von Swiss Athletics geöffnet. Ab sofort können somit Vereinsverantwortliche und Athleten Lizenzen für die Saison 2018 bestellen. Dabei ist zu…
Europas Athlet des Monats Dezember: Abstimmen für Julien Wanders!
Julien Wanders (Stade Genève) braucht ab sofort die Unterstützung der Schweizer Leichtathletikfans: Der Langstreckenläufer gehört zum dritten Mal in Folge zu den Nominierten bei der Wahl des Athleten des Monats…
Julien Wanders siegt in Houilles mit Schweizer Rekord
Bei einem 10-km-Rennen im Grossraum Paris hat Julien Wanders (Stade Genève) mit 28:02 Minuten einen Schweizer Rekord aufgestellt. Zudem erreichte der 22-Jährige das Ziel als Erster. (mehr …)
Eine Initiative mit negativen Auswirkungen für den Schweizer Sport
Am 4. März 2018 stimmen wir über die „No-Billag“-Initiative ab. Die Initiative will die Gebühren für Radio und Fernsehen in der Schweiz abschaffen und die Sendekonzessionen an den Meistbietenden versteigern.…
Zahl der lizenzierten Leichtathleten steigt weiter an
In der Saison 2017 stellte Swiss Athletics 12‘184 Leichtathletinnen und Leichtathleten eine Lizenz aus. Nachdem die 12‘000er-Grenze vor einem Jahr erstmals seit über 20 Jahren knapp übertroffen wurde, hat sich…