Drei schnelle Schweizerinnen laufen am Samstag in Karlsruhe
In Karlsruhe (GER) findet am Samstag, 3. Februar das erste Meeting der IAAF World Indoor Tour 2018 statt. Mit Mujinga Kambundji (STB/60 m), Lea Sprunger (COVA Nyon/400 m) und Selina…
Spannende Ausgangslage vor der Mehrkampf-SM in Magglingen
Dieses Wochenende richten sich die Blicke der Leichtathletikfans nach Magglingen. Anlässlich des Hallenmeetings der LA Bern finden die Schweizer Indoor-Meisterschaften der Mehrkämpfer statt. Insbesondere im Fünfkampf der Frauen kündigt sich…
Andreas Kundert wird Coach der Schweizer Männerstaffel
Die Schweizer 4×100-m-Staffel der Männer hat einen neuen Coach: In der Saison 2018 wird das Team vom ehemaligen Hürdenläufer Andreas Kundert betreut. Der St. Galler übernimmt diesen Posten von Stéphane…
Silvan Wicki und Géraldine Frey überzeugen in Sindelfingen
Zahlreiche Schweizer Athletinnen und Athleten starteten am Samstag bei den internationalen Hallenmeetings in Sindelfingen (GER) und Dornbirn (AUT). Mehrere von ihnen fielen dort mit erfreulichen Resultaten auf. (mehr …)
7,14 Sekunden: Mujinga Kambundji in Berlin nahe am Schweizer Rekord
Beim internationalen Hallenmeeting in Berlin (GER) realisierte Mujinga Kambundji (STB) in starken 7,14 Sekunden eine Schweizer Saisonbestzeit über 60 m. Die 25-jährige Bernerin war 9 Hunderstel schneller als am letzten…
„No Billag“ ist eine Gefahr für die Schweizer Leichtathletik
Am 4. März 2018 stimmt das Schweizervolk über die No-Billag-Initiative ab. Eine Annahme würde für die SRG das Ende bedeuten und hätte für die Schweizer Leichtathletik verheerende Folgen. Aus diesem…
Hallen-SM Nachwuchs: Spezialregelung für Nachmeldungen
Weil im Januar einerseits die Halle in Aigle nicht genutzt werden kann und andererseits in St. Gallen und Magglingen zwei Hallenmeetings gleichzeitig stattfanden, hat Swiss Athletics entschieden, die Nachmelderegelung für…
Mehrere Schweizerinnen vor ihrem ersten Auslandstart
Am Freitag, 26. Januar kommt Mujinga Kambundji (STB) zu ihrem ersten Auslandeinsatz in dieser Saison. Die Schweizer Rekordhalterin startet beim ISTAF-Hallenmeeting in Berlin (GER) über 60 m. Am Samstag starten…
Personelle Änderungen in der Abteilung Ausbildung von Swiss Athletics
Per 1. Januar 2018 haben die Sportverbände die Aufgaben der J+S-Fachleitungen vom Bundesamt für Sport (BASPO) übernommen. (mehr …)
Grosse Teilnehmerfelder und erfreuliche Leistungen in Magglingen und St. Gallen
Beim Hallenmeeting in St. Gallen stiegen mit Selina Büchel (KTV Bütschwil) und Yasmin Giger (NET Sport Club Leichtathletik Amriswil) zwei WM-Teilnehmerinnen des letzten Jahres in die Saison 2018 ein. Mehr…