Liebe Besucher/innen. Unsere Website wird zurzeit überarbeitet, weshalb einige Funktionalitäten nicht wie gewohnt zur Verfügung stehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Am 1. Juli 2020 haben Swiss Olympic und das Bundesamt für Sport (BASPO) die Schweizer Sportverbände über das Stabilisierungspaket 2 des Bundes informiert. Dieses umfasst für 2020 rund 95 Mio.…
Kenny Guex wird per 1. September Cheftrainer Sprint/Hürden sowie Nationaltrainer 400 m und 400 m Hürden bei Swiss Athletics. Gleichzeitig wird Patrick Saile Nationaltrainer für die 100 und 200 m.…
Die Swiss Athletics Night wird in diesem Jahr nicht durchgeführt. Stattdessen setzt der Verband seine Prioritäten in diesem herausfordernden Jahr anders. (mehr …)
Ab dem kommenden Samstag, 6. Juni dürfen in der Schweiz wieder Leichtathletik-Wettkämpfe durchgeführt werden. Swiss Athletics begrüsst es, wenn Vereine bald Meetings organisieren und so die Leichtathletik beleben. Das Wettkampf-Schutzkonzept…
Das Bundesamt für Sport (BASPO) und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) haben das von Swiss Athletics ausgearbeitete Schutzkonzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs plausibilisiert. Dieses ist die Grundlage, damit Vereine ab…
Die von Swiss Athletics lancierte Solidaritätsaktion für die Schweizer Leichtathletik und Running-Szene hat viele positive Reaktionen ausgelöst. Swiss Athletics bedankt sich bei allen Beteiligten herzlich für ihre Unterstützung auf allen…
Flavio Zberg hat sein Teilzeit-Pensum als Cheftrainer Sprint/Hürden bei Swiss Athletics gekündigt und wird den Verband per Ende August verlassen. Der 38-jährige Nidwaldner nimmt im kürzlich eröffneten Spitzensport-Zentrum «On Your…
Die neusten Bundesrats-Beschlüsse im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben zur Folge, dass in der Schweiz mindestens bis zum Sonntag, 7. Juni keine Leichtathletik- und Running-Veranstaltungen durchgeführt werden können. (mehr …)
Die 48. ordentliche Delegiertenversammlung von Swiss Athletics wurde am Freitag, 27. März als Telefonkonferenz durchgeführt. Dies ist eine Premiere in der Geschichte von Swiss Athletics. (mehr …)
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dem Fortfahren erklären Sie sich mit deren Nutzung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung
Ce site web utilise des cookies. En continuant, vous acceptez leur utilisation. Vous trouverez de plus amples informations à ce propos dans notre politique de confidentialité
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.