Gold im 200-m-Final an der EM in Rom (ITA): Sechs Tage vor ihrem 32. Geburtstag fügte Mujinga Kambundji (STB) ihrem eindrucksvollen Palmarès am Dienstagabend eine weitere Medaille hinzu. Eine, die ihr besonders viel bedeutet.
Lore Hoffmann, Annik Kälin und beide 4×100-m-Staffeln im Final
In der ersten Session des Dienstags hatten die Schweizer Fans an der EM in Rom (ITA) erneut mehrere Schweizer Glanzlichter zu bejubeln: Lore Hoffmann (800 m) und Annik Kälin (Weitsprung) schafften die Finalqualifikation ebenso wie die 4×100-m-Staffeln der Frauen und Männer.
Historischer Abend in Rom: Gold, Gold und Bronze für die Schweiz
Das ist unglaublich, unfassbar: Innert 60 Minuten gewann das Schweizer Team an der EM in Rom (ITA) drei Medaillen. Angelica Moser siegt im Stabhochsprung, Timothé Mumenthaler und William Reais gewinnen im 200-m-Final Gold und Bronze.
Hoffmann und Rosamilia über 800 m in den Halbfinals
Grosser Applaus für die 800-m-Läuferinnen Lore Hoffmann und Valentina Rosamilia an der EM in Rom (ITA): Mit ihrer Qualifikation für die Halbfinals sorgten sie in der ersten Session am Montag für zwei Schweizer Highlights. Über 200 m schaffte auch Sarah Atcho-Jaquier den Vorstoss in die Halbfinals.
Mujinga Kambundji Achte – zwei Schweizer im 200-m-Final
In der Abendsession des Sonntags an der EM in Rom (ITA) gaben aus Schweizer Sicht die Sprint-Stars den Ton an: Mujinga Kambundji wurde im 100-m-Final in 11,15 Sekunden Achte. Timothé Mumenthaler und William Reais qualifizierten sich über 200 m ebenso für den Final wie Lionel Spitz über 400 m.
Fabienne Schlumpf im EM-Halbmarathon starke Siebte
In der ersten Session des Sonntags an der EM in Rom (ITA) lieferten mehrere Schweizer Athletinnen und Athleten starke Leistungen ab. Fabienne Schlumpf lief im Halbmarathon auf den tollen 7. Platz, Felix Svensson (200 m), Yasmin Giger und Julien Bonvin (beide 400 m Hürden) qualifizierten sich für die Halbfinals.
Vier Medaillen für einen historischen Abend in Rom
Dieser Abend an der EM in Rom (ITA) geht in die Schweizer Leichtathletikgeschichte ein: Innert 60 Minuten gewannen Ditaji Kambundji Silber sowie Simon Ehammer, Jason Joseph und Dominic Lobalu Bronze. Damit sorgten sie für eine Sternstunde, die die Schweizer Leichtathletikfans so schnell nicht vergessen werden!
Annik Kälin brilliert mit Schweizer Rekord im Weitsprung
In der ersten Session des Samstags an der EM in Rom (ITA) gelang Annik Kälin ein sensationeller Exploit: Mit 6,84 m egalisierte sie im Weitsprung des Siebenkampfs den Schweizer Rekord von Irene Pusterla aus dem Jahr 2011 und liegt auf Medaillenkurs.
SM 100 km: Flückiger und Bernasconi gewinnen in Biel Gold
An den Schweizer Meisterschaften über 100 km in Biel setzten sich Armin Flückiger und Claudia Bernasconi durch. Währenddem Flückiger einen Premierensieg feierte, reüssierte Bernasconi bereits zum dritten Mal.
William Reais in den Halbfinals – Annik Kälin hervorragend unterwegs
In der Session am Freitagabend an der EM in Rom (ITA) sprintete William Reais in 10,35 Sekunden mit einer persönlichen Saisonbestzeit in die Halbfinals vom Samstag. Die Siebenkämpferin Annik Kälin liegt nach vier Disziplinen auf Platz 6.