Am Samstag stand im Haus des Sports in Ittigen und auf der Sportanlage Wankdorf in Bern die Leichtathletik im Mittelpunkt. Während rund 130 Personen an der Verbandstagung dabei waren, stimmten sich 140 junge Athletinnen und Athleten beim Swiss Starters Future Day auf die kommende Saison ein.
UBS Kids Cup im Drei-Jahres-Hoch: Begeisterung und Niveau ungebrochen
Der UBS Kids Cup bleibt das Nonplusultra: Kein Projekt bewegt schweizweit mehr Kinder und Jugendliche und leistet gleichzeitig einen so zentral strukturellen wie strategisch nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der Leichtathletik. So auch in der Saison 2024, in der von Mitte März bis Mitte Oktober dieses Jahres über 150`000 Kinder und Jugendliche an über 1000 Events in Schulen und in Sportvereinen begeistert teilnahmen.
Erstes Selektionsrennen für die Cross-EM am Samstag in Pforzheim
Am Samstag gilt es für die ambitionierten Crossläuferinnen und Crossläufer erstmals in diesem Herbst ernst: In Pforzheim (GER) findet der erste Selektionslauf für die EM am Sonntag, 8. Dezember in Antalya (TUR) statt.
Ethik-Kompass von Swiss Olympic
Ob im Training oder Wettkampf: Ein gesunder, fairer und respektvoller Umgang ist wichtig. Der Ethik-Kompass von Swiss Olympic hilft, unsichere Situationen im Sport besser einzuschätzen – auch dank neu integriertem Chatbot.
40 Wurftalente am Thrower’s Day in Zürich
Beim ersten Thrower’s Day von Swiss Athletics auf der Leichtathletikanlage Sihlhölzli in Zürich waren 40 junge Werferinnen und Werfer im U16-Alter dabei. Unter fachkundiger Anleitung kamen sie in den Genuss der gesamten Vielfalt der Wurfdisziplinen und konnten von routinierten Athletinnen und Athleten lernen.
Das sind die Swiss Starters der Saison 2025
Swiss Athletics hat die Kaderbildung für die Saison 2025 abgeschlossen. Mit 71 Athletinnen und Athleten ist das Kader der Swiss Starters so gross wie noch nie.
Fabienne Schlumpf brilliert in New York mit Platz 5
Fabienne Schlumpf (TG Hütten) hat ihrem Leistungsausweis ein weiteres Spitzenresultat hinzugefügt: Beim Marathon in New York (USA) lief die 33-jährige Zürcherin als beste Europäerin auf den hervorragenden 5. Platz und stellte in 2:26:31 Stunden einen Schweizer Rekord in einem reinen Frauenrennen auf.
Kenzo Regad und Rea Iseli gewinnen erstmals Trail-Gold
Kenzo Regad und Rea Iseli sind erstmals Schweizer Meister im Trailrunning. Der Westschweizer und die Bernerin beiden setzten sich im Gantrischgebiet auf einer 35 km lange Strecke mit 1570 Höhenmetern durch.
Athletinnen und Athleten des Jahres 2024: Jetzt abstimmen!
Die Wahl der Schweizer Leichtathletinnen und Leichtathleten des Jahres 2024 hat begonnen: Ab sofort können die Fans auf den Kanälen von UBS Athletics ihren Favoritinnen und Favoriten in vier Kategorien ihre Stimme geben!
Fabienne Schlumpf geht in New York in Topform an den Start
Der weltbekannte Marathon in New York bietet Fabienne Schlumpf (TG Hütten) am Sonntag die Möglichkeit, sich einmal mehr auf der Weltbühne zu präsentieren. Die Schweizer Rekordhalterin ist ausgezeichnet in Form und will eine weitere Spitzenleistung abliefern.