Podeste Frauen und Männer (Photo: Swiss Athletics)
Podeste Frauen und Männer (Photo: Swiss Athletics)

Camilo Irarragorri und Fabienne Vonlanthen gewinnen 10-km-SM

An den Schweizer Meisterschaften über 10 km in Courroux gewannen Camilo Irarragorri und Fabienne Vonlanthen Gold. Währenddem sich Irarragorri mit 29:14 Minuten seinen ersten SM-Titel sicherte, verteidigte Vonlanthen in 33:36 Minuten ihren Titel. Die 18-Jährige Henriette Radzikowski (LC Uster) pulverisierte den Schweizer U20-Rekord mit 33:40 Minuten um 50 Sekunden.

Dominik Rolli, Judith Wyder (Photo: Swiss Athletics)
Dominik Rolli, Judith Wyder (Photo: Swiss Athletics)

Berner Aushängeschilder gewinnen Langcross-Gold

An den Schweizer Cross-Meisterschaften in Bern gewannen die Aushängeschilder Dominik Rolli und Judith Wyder das Langcross. Im Kurzcross siegten die beiden 1500-m-Spezialisten Lilly Nägeli und Silas Zurfluh.

Annik Kälin, Angelica Moser (Photo: athletix.ch)
Annik Kälin, Angelica Moser (Photo: athletix.ch)

Historischer Abend an der Hallen-EM: Gold, Silber und Silber für die Schweiz

Was für ein Schweizer Leichtathletik-Abend an der Hallen-EM in Apeldoorn (NED): Die Stabhochspringerin Angelica Moser gewann Gold, die Weitspringerin Annik Kälin und der Siebenkämpfer Simon Ehammer holten Silber innert 45 Minuten! Moser egalisierte den Schweizer Hallenrekord (4,80 m), Kälin (6,90 m) und Ehammer (6506 Punkte) verbesserten ihre Landesrekorde.

Annik Kälin (Photo: athletix.ch)
Annik Kälin (Photo: athletix.ch)

Kälin und Ehammer mit erfolgreichem EM-Auftakt

In der Morgen-Session des zweiten Tages an der Hallen-EM in Apeldoorn (NED) glänzten Annik Kälin mit der Egalisierung des Schweizer Rekordes im Weitsprung und Simon Ehammer mit einem Meisterschaftsrekord im Weitsprung innerhalb eines Siebenkampfs. Währenddem über 60 m Hürden Ditaji Kambundji in den Final vorstiess, schied Jason Joseph aus. Ein Schweizer Quartett qualifizierte sich für die Halbfinals über 800 m.

Audrey Werro (Photo: athletix.ch)
Audrey Werro (Photo: athletix.ch)

Hintergründe zum U23-Europarekord von Audrey Werro

Für zwischenzeitliche Verwirrung in der Morgensession vom Freitag sorgte, dass European Athletics Audrey Werros Vorlaufzeit von 2:00,92 als neuen U23-Europarekord führt. Dies obwohl Audrey Werros Schweizer U23-Indoor-Rekord seit der Hallen-WM 2024 in Glasgow bei 2:00,16 steht.

Xenia Buri (Photo: athletix.ch)
Xenia Buri (Photo: athletix.ch)

Xenia Buri gewinnt Hürdenfinal mit Schweizer U18-Rekord

Der zweite Tag der Hallen-Nachwuchs-SM in Magglingen bot viele spannende Wettkämpfe und packende Entscheidungen. Nach drei Schweizer Rekorden am Samstag, sorgte die U18-Athletin Xenia Buri über 60 m Hürden am Sonntag für den vierten Landesrekord des Wochenendes. Bei den U16 gewann Janis Beuggert dreimal Gold.

Lydia Wehrli, Iris Nowack, Kathrin Budmiger (Photo: Swiss Athletics)
Lydia Wehrli, Iris Nowack, Kathrin Budmiger (Photo: Swiss Athletics)

Heimsiege im Hammerwerfen an der Winterwurf-SM

An der zweiten Winterwurf-SM in Luzern feierten Lars Wolfisberg und Iris Nowack im Hammerwerfen jeweils einen Heimsieg. Der Diskuswerfer Philipp Schmidli (STV Lachen) erreichte den U23-Richtwert für den European Throwing Cup in Nikosia (CYP).

Léo Courtine (Photo: athletix.ch)
Léo Courtine (Photo: athletix.ch)

Drei Schweizer Rekorde an der Nachwuchs-SM in Magglingen

An den Schweizer Hallen-Meisterschaften der Nachwuchs-Kategorien in Magglingen überzeugten am ersten Tag drei Athleten besonders: Der Hochspringer Léo Courtine (U18), der Stabhochspringer Louis Saillen und der 60-m-Sprinter Jeremy Eden Kadavil (beide U16) stellten Schweizer Rekorde auf.

Loïc Berger (Photo: athletix.ch)
Loïc Berger (Photo: athletix.ch)

Berger pulverisiert 25-jährigen U20-Rekord im Halbmarathon

Der Langstreckenläufer Loïc Berger hat beim internationalen Halbmarathon in Barcelona (ESP) mit 1:07:21 einen Schweizer U20-Rekord aufgestellt. Oria Liaci erfüllte in 1:11:19 die Limite für die Strassenlauf-EM Mitte April in…

Kategorien