Sieben Finalqualifikationen zum Auftakt der U18-EM
Das Schweizer Team startete erfolgreich in die U18-EM in Banska Bystrica (SVK). In der Morning session qualifizierten sich die Weitspringer Noah Hasler und Basile Martinez-Aldam für den Final. In der Evening session glänzten Francis Birri, Ashik Begum, Timea Rankl, Cassandra Gouttefarde und Fiona von Flüe mit Finalqualifikationen.
Ambitionierter Schweizer Nachwuchs an der U18-EM in Banska Bystrica
Mit 44 Athletinnen und Athleten ist die Schweizer Delegation an der U18-EM in Banska Bystrica (SVK, 18. bis 21. Juli) so gross wie noch nie. Für die Nachwuchstalente geht es darum, Erfahrungen zu sammeln und sich gegen internationale Konkurrenz zu behaupten.
44-köpfiges Schweizer Rekordteam reist an die U18-EM
Die Selektionskommission von Swiss Athletics hat 44 Athletinnen und Athleten für die U18-Europameisterschaften aufgeboten, die vom 18. bis 21. Juli in Banska Bystrica (SVK) stattfinden. Das ist für die Schweiz eine neuerliche Rekorddelegation.
Thurgauerinnen und Berner gewinnen U20-SVM in Alle
Alle (JU) war am Sonntag Austragungsort der Schweizer Vereinsmeisterschaften der U20. Die Frauen der LG Oberthurgau und die Männer des STB setzten sich durch.
Mujinga Kambundji verbessert in Langenthal ihre 150-m-PB
Beim Langenthaler Auffahrtsmeeting war Mujinga Kambundji das Aushängeschild des Tages. Über 150 m stellte sie in 16,80 Sekunden eine persönliche Bestzeit auf. Eine hervorragende Leistung zeigte auch Julien Bonvin über 300 m Hürden.
U20-Männerstaffel mit Sporthilfe-Nachwuchspreis ausgezeichnet
Grosse Ehre für die Schweizer U20-Staffel der 4×100-m-Männer: Das Team mit Jonathan Gou Gomez (Lausanne-Sports), Joël Csontos (Old Boys Basel), Mathieu Chèvre (FSG Bassecourt), Manuel Gerber (LAG Gossau) und Alexis Hirsiger (LC Zürich) wurde am Donnerstagabend in Horgen mit dem Nachwuchspreis der Stiftung Schweizer Sporthilfe ausgezeichnet.
Sporthilfe-Nachwuchspreis: Abstimmen für Valérie Guignard und die U20-Männerstaffel
Die Online-Abstimmung für den Nachwuchspreis der Schweizer Sporthilfe hat begonnen. Die Hürdensprinterin Valérie Guignard und die 4×100-m-Staffel der Männer zählen auf die Unterstützung der Schweizer Leichtathletikfans!
Viel Action, weltmeisterliches Flair und strahlende Gesichter am Schweizer Final des UBS Kids Cup Team
Der Schweizer Final des UBS Kids Cup Team 2024 ist Geschichte: Über 800 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren kämpften am vergangenen Samstag in 144 Teams in der Saalsporthalle Zürich um die Titel in den verschiedenen Kategorien. Neben der prestigeträchtigen Platzierung in den Altersklassen U10, U12, U14 und U16 (Girls, Boys, Mixed) freuten sich die Gewinnerteams auch über einen Startplatz im Vorprogramm von Weltklasse Zürich am 5. September 2024.
Schweizer Final des UBS Kids Cup Team: Grosses Leichtathletik-Spektakel in der Saalsporthalle
Für 144 Teams aus der ganzen Schweiz gilt es am Samstag in der Saalsporthalle in Zürich ernst: Dann steht der grosse Schweizer Final des UBS Kids Cup Team an! Für die besten Schweizer Equipen geht es in zwölf Kategorien um den Sieg und um einen Startplatz im Vorprogramm des legendären Leichtathletik-Meetings Weltklasse Zürich.