Der LC Zürich hat im NLA-Wettkampf der Schweizer Vereinsmeisterschaften in Winterthur seine beiden Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Es ist dies bereits das 27. Mal, dass der Zürcher Verein ein SVM-Double feiern kann.
Simon Ehammer fliegt im Diamond-League-Final auf Platz 2
Simon Ehammer hat seinem Leistungsausweis ein weiteres Weltklasse-Resultat hinzugefügt: Beim Diamond-League-Final in Brüssel (BEL) sprang er mit hervorragenden 8,16 m auf Platz 2. Im 5000-m-Lauf erreichte Dominic Lobalu den 9. Platz.
LC Zürich will in Winterthur seine beiden SVM-Titel verteidigen
Die Schweizer Vereinsmeisterschaften bilden am kommenden Samstag für viele Athletinnen und Athleten den Schlusspunkt der Saison. Beim NLA-Wettkampf in Winterthur tritt der LC Zürich bei den Frauen und Männern als Titelverteidiger an.
Dominik Alberto beendet seine Karriere
Der Stabhochspringer Dominik Alberto (LC Zürich) legt seine Stäbe beiseite. Der Schweizer Rekordhalter hat sich entschieden, seine lange Karriere nach dieser Saison im Alter von 32 Jahren zu beenden. Er will nun verstärkt ins Berufsleben einsteigen.
Dreifache Schweizer Beteiligung am Diamond-League-Final in Brüssel
Am Freitag und Samstag geht die Diamond-League-Saison mit dem zweitägigen Final in Brüssel (BEL) zu Ende. Die Schweizer Fans können sich freuen: Mit Angelica Moser, Simon Ehammer und Dominic Lobalu sind drei Athletinnen und Athleten aus der Schweiz am Start.
Joceline Wind läuft in Ostrava eine grossartige 1500-m-Bestzeit
Joceline Wind (Biel/Bienne Athletics) lieferte am Dienstag in Ostrava (CZE) eine Topleistung ab: Hinter der Britin Cari Huges (4:06,17) belegte sie im 1500-m-Rennen in 4:06,18 Minuten den 2. Platz und stellte eine grossartige persönliche Bestleistung auf (bisher 4:08,07).
Exploit von Audrey Werro: Schweizer Rekord in Bellinzona
Was für eine Leistung von Audrey Werro (CA Belfaux): Im 800-m-Rennen an der Galà dei Castelli in Bellinzona lief die 20-jährige Freiburgerin allen Gegnerinnen auf beeindruckende Weise davon und stellte in 1:57,76 Minuten einen Schweizer Rekord auf.
Schweizer Elite fordert in Bellinzona internationale Stars heraus
An der Galà dei Castelli können sich die Fans zum Abschluss der Saison nochmals auf ein Feuerwerk freuen: Die Veranstalter in Bellinzona haben für das Meeting am Montag, 9. September ein Grossaufgebot der nationalen und internationalen Stars engagiert. So auch sechs Schweizer EM-Medaillengewinner.
Staffel-SM: Vier Goldmedaillen für den LC Regensdorf
An den Schweizer Staffel-Meisterschaften im Stadion Bout-du-Monde in Genf räumte der LC Regensdorf bei den Aktiven viermal Gold ab. Im Nachwuchs gab es durch die U20-Mixed-Staffel des LC Luzern über 4×400 m und das U16-Frauenteam der LV Frenke-Fortuna über 3×1000 m zwei Schweizer Rekorde.
Acht Teams freuen sich in Genf über Gold
Im Stadion Bout-du-Monde in Genf ging es an den Schweizer Team-Meisterschaften um Gold, Silber und Bronze. Insgesamt wurden acht Medaillensätze vergeben wurden. Besonders erfolgreich war der LC Luzern, der zwei Titel im Hammerwerfen gewann.