Fantastischer Auftakt zur Berglauf- und Trailrunning-WM in Canfranc (ESP): Im Uphill-Rennen wurde Rémi Bonnet (CS Marsens) überlegen Weltmeister. In der Teamwertung gewannen Bonnet, Jonathan Schmid, Dominik Rolli und Jonas Soldini Silber.
Rémi Bonnet machte in dem 6,4 km langen und 990 Höhenmeter umfassenden Rennen von Anfang an klar, wer der stärkste Läufer im Feld ist. Schon bei der ersten Zwischenzeit lag der 30-jährige Freiburger solo in Front und liess bis ins Ziel nie Zweifel aufkommen, wer sich die Goldmedaille holen wird. Am Ende siegte er mit 1:14 Minuten Vorsprung auf seinen ersten Verfolger. Für Bonnet, der seit Jahren zu den stärksten Berg- und Trail-Läufern der Welt gehört und auch im Ski-Alpinismus bedeutenden internationale Erfolge gefeiert hat, ist dieser Sieg ein weiteres Highlight seiner sehr erfolgreichen Karriere.
Das Schweizer Team hatte in diesem ersten Rennen der viertägigen WM gleich zweimal Grund zum Jubeln. In der Teamwertung gewannen Bonnet, Jonathan Schmid (TV Unterseen/13.), Dominik Rolli (STB/20.). und Jonas Soldini (CA Rosé/21.) hinter Kenia Silber.
Maude Mathys beste Schweizerin
Im Rennen der Frauen war die mehrfache Europameisterin Maude Mathys (CA Riviera) auf Platz 16 die beste Schweizerin. In der Teamwertung erreichten Mathys, Oria Liaci (CABV Martigny/17.), Selina Burch (LA Nidwalden/21.) und Aina Scherling (STB/60.) den 5. Rang.
Canfranc (ESP). Berglauf- und Trailrunning-WM (1. Tag). Berglauf uphill. Männer: 1. Rémi Bonnet (CS Marsens) 37:50. Ferner: 13. Jonathan Schmid (TV Unterseen) 40:55. 20. Dominik Rolli (STB). 21. Jonas Soldini (CA Rosé). – Teamwertung: 1. Kenia 22 Punkte. 2. Schweiz 34.
Frauen: 1. Nina Engelhard (GER) 45:33. Ferner: 16. Maude Mathys (CA Riviera) 48:52. 17. Oria Liaci (CABV Martigny) 49:04. 21. Selina Burch (LA Nidwalden) 49:56. 60. Aina Scherling (STB) 55:29. – Teamwertung: 1. Italien 31 Punkte. Ferner: 5. Schweiz 54.
(fre)