Die 800-m-Läuferin Audrey Werro qualifizierte sich an der WM in Tokio (JPN) als Zweitschnellste für den Final. In der Abendsession des siebten WM-Tages war auch Dominic Lobalu im Einsatz. Er schaffte bei seiner WM-Premiere über 5000 m den Final-Vorstoss nicht.
Audrey Werro (CA Belfaux) zeigte in den 800-m-Halbfinals mit einem kontrollierten Frontrun eine vorzügliche Leistung. Zwar wurde die Freiburgerin auf den letzten Metern von Lilian Odira (KEN) noch abgefangen, doch als Zweitplatzierte qualifizierte sie sich direkt für den Final. «Es war mein Plan, von vorne zu laufen. Das konnte ich umsetzen», freute sich Werro im SRF-Interview. Bei angenehmen Temperaturen realisierte die 21-Jährige mit 1:56,99 Minuten ihre drittschnellste Karrierezeit und die zweitbeste Laufzeit aller Halbfinalistinnen.
Audrey Werro steht damit bei der Elite erstmals in der Endrunde an einer Freiluft-WM. In der Halle stiess sie bereits in den WM-Final vor und wurde Vierte. Der Final findet am Sonntag um 12.35 Uhr statt (Schweizer Zeit).
Dominic Lobalu über 5000 m ausgeschieden
Weniger gut lief es Dominic Lobalu (LC Brühl), der fünf Tage nach dem 10’000-m-Final (14.) zum zweiten Mal im Olympiastadion von Tokio antrat. Die kürzlich erlittene Oberschenkel-Zerrung verhinderte auch über 5000 m eine Topleistung. «Ich bin wieder verletzungsfrei, muss aber akzeptieren, dass ich während der letzten Wochen nicht optimal trainieren konnte», resümierte er im SRF-Interview. Zudem musste Lobalu auf den ersten 4000 Metern im Feld laufend einige Zusatzmeter in Kauf nehmen. Ab der vorletzten Runde konnte der letztjährige Bronzegewinner der EM in Rom (ITA) die Pace nicht mehr mitgehen und musste abreissen lassen. Als Elfter in 13:19,57 Minuten verpasste Lobalu den finalberechtigten 8. Platz um knapp 5 Sekunden.
Live im Schweizer Fernsehen
Das Schweizer Fernsehen (SRF, RTS und RSI) berichtet täglich umfassend über das Geschehen an der WM und überträgt die Wettkämpfe live; auf Grund der Zeitverschiebung (7 Stunden) werden die Morgensessions online in einem Live-Stream ausgestrahlt, die Abendsessions im TV. Als SRF-Expertin analysiert die ehemalige Siebenkämpferin Ellen Sprunger das Wettkampfgeschehen. Beim Westschweizer Fernsehen RTS tritt die mehrfache Schweizer Rekordhalterin Lea Sprunger als Co-Kommentatorin auf.
Swiss Athletics berichtet sowohl in den sozialen Medien (Instagram, Facebook) als auch auf der Verbands-Website ausführlich über das Schweizer Team in Tokio. Athletix.ch, der Foto-Partner von Swiss Athletics, publiziert auf der Website www.athletix.ch jeden Tag aktuelle Bilder des Schweizer Teams.
Tokio (JPN). WM (7. Tag, Abendsession). Männer. 5000 m. Vorläufe. 1. Serie: 11. Dominic Lobalu (LC Brühl) 13:19,57. Lobalu ausgeschieden.
Frauen. 800 m. Halbfinals. 2. Serie: 2. Audrey Werro (CA Belfaux) 1:56,99. Werro im Final.
Link zur Übersicht der Schweizer Einsätze
Link zu den Bildergalerien von athletix.ch
Link zur Leichtathletik-Unterseite von SRF Sport
(ds)