Salomé Kora (Photo: athletix.ch)
Salomé Kora (Photo: athletix.ch)

Das sind die Schweizer Einsätze an der WM in Tokio

An der WM in Tokio (JPN) stehen zwischen dem 13. und 21. September 31 Schweizer Athletinnen und Athleten im Einsatz. Hier folgend die Übersicht ihrer Wettkämpfe (alle Angaben in Schweizer Zeit).

Samstag, 13. September

11.30 Uhr:
Qualifikation Weit mit Annik Kälin

11.55 Uhr:
Vorläufe 100 m mit Géraldine Frey und Salomé Kora

12.50 Uhr:
Vorläufe 1500 m mit Lilly Nägeli und Joceline Wind

Sonntag, 14. September

4.05 Uhr:
Vorläufe 100 m Hürden mit Ditaji Kambundji

11.35 Uhr:
Vorläufe 400 m mit Lionel Spitz

13.20 Uhr:
Halbfinals 100 m mit Géraldine Frey und Salomé Kora

14.30 Uhr:
Final 10’000 m mit Dominic Lobalu

Montag, 15. September

2.05 Uhr:
Qualifikation Stab mit Lea Bachmann, Angelica Moser und Pascale Stöcklin

12.35 Uhr:
Vorläufe 400 m Hürden mit Julien Bonvin

12.40 Uhr:
Qualifikation Weit mit Simon Ehammer

13.23 Uhr:
Vorläufe 110 m Hürden mit Jason Joseph

14.06 Uhr:
Halbfinals 100 m Hürden mit Ditaji Kambundji

15.20 Uhr:
Final 100 m Hürden mit Ditaji Kambundji

Dienstag, 16. September

12.35 Uhr:
Vorläufe 800 m mit Ivan Pelizza

13.40 Uhr:
Halbfinals 110 m Hürden mit Jason Joseph

15.20 Uhr:
Final 110 m Hürden mit Jason Joseph

Mittwoch, 17. September

12.10 Uhr:
Qualifikation Speer mit Simon Wieland

12.30 Uhr:
Vorläufe 200 m mit Léonie Pointet

13.10 Uhr:
Final Stab mit Angelica Moser 

13.15 Uhr:
Vorläufe 200 m mit Timothé Mumenthaler und William Reais

13.49 Uhr:
Final Weit mit Simon Ehammer

Donnerstag, 18. September

12.23 Uhr:
Final Speer mit Simon Wieland

12.58 Uhr:
Vorläufe 800 m mit Lore Hoffmann, Veronica Vancardo und Audrey Werro

14.02 Uhr:
Halbfinals 200 m mit Timothé Mumenthaler und William Reais

14.24 Uhr:
Halbfinals 200 m mit Léonie Pointet

14.45 Uhr:
Halbfinals 800 m mit Ivan Pelizza

Freitag, 19. September

13.00 Uhr:
Vorläufe 5000 m mit Dominic Lobalu

13.43 Uhr:
Halbfinals 800 m Lore Hoffmann, Veronica Vancardo und Audrey Werro

15.06 Uhr:
Final 200 m mit Timothé Mumenthaler und William Reais

15.22 Uhr:
Final 200 m mit Léonie Pointet

Samstag, 20. September

2.28 Uhr:
100 m Zehnkampf mit Simon Ehammer

3.00 Uhr:
Qualifikation Kugel mit Miryam Mazenauer

3.10 Uhr:
Weit Zehnkampf mit Simon Ehammer

4.45 Uhr:
Kugel Zehnkampf mit Simon Ehammer

12.05 Uhr:
Hoch Zehnkampf mit Simon Ehammer

12.54 Uhr:
Final Kugel mit Miryam Mazenauer

13.00 Uhr:
Vorläufe 4×400 m Frauen

13.45 Uhr:
Vorläufe 4×100 m Frauen

14.55 Uhr:
400 m Zehnkampf mit Simon Ehammer

15.22 Uhr:
Final 800 m mit Ivan Pelizza

Sonntag, 21. September

2.05 Uhr:
110 m Hürden Zehnkampf mit Simon Ehammer

2.55 Uhr:
Diskus Zehnkampf mit Simon Ehammer

4.35 Uhr:
Stab Zehnkampf mit Simon Ehammer

10.35 Uhr:
Speer Zehnkampf mit Simon Ehammer

12.35 Uhr:
Final 800 m mit Lore Hoffmann, Veronica Vancardo und Audrey Werro

12.47 Uhr:
Final 5000 m mit Dominic Lobalu

13.35 Uhr:
Final 4×400 m Frauen

13.49 Uhr:
1500 m Zehnkampf mit Simon Ehammer

14.06 Uhr:
Final 4×100 m Frauen

Kursiv = falls Athletin/Athlet/Staffel eine Runde weiterkommt

Live im Schweizer Fernsehen
Das Schweizer Fernsehen (SRF, RTS und RSI) berichtet täglich umfassend über das Geschehen an der WM und überträgt die Wettkämpfe live; auf Grund der Zeitverschiebung (7 Stunden) werden die Morgensessions online in einem Live-Stream ausgestrahlt, die Abendsessions im TV. Als SRF-Expertin analysiert die ehemalige Siebenkämpferin Ellen Sprunger das Wettkampfgeschehen. Beim Westschweizer Fernsehen RTS tritt die mehrfache Schweizer Rekordhalterin Lea Sprunger als Co-Kommentatorin auf.

Swiss Athletics berichtet sowohl in den sozialen Medien (Instagram, Facebook) als auch auf der Verbands-Website ausführlich über das Schweizer Team in Tokio. Athletix.ch, der Foto-Partner von Swiss Athletics, publiziert auf der Website www.athletix.ch jeden Tag aktuelle Bilder des Schweizer Teams.

Link zur WM in Tokio

Link zu den Bildergalerien von athletix.ch

Link zur Leichtathletik-Unterseite von SRF Sport

(fre)