Der NLA-Wettkampf der Schweizer Vereins-Meisterschaften (SVM) am Samstag in Lausanne ist für viele Athletinnen und Athleten der grosse Schlusspunkt der Saison. Erstmals wird der Event in einem Mixed-Format durchgeführt, in dem acht Vereine und Leichtathletik-Gemeinschaften um die Krone kämpfen.
Bei der Premiere der Schweizer Vereinsmeisterschaften mit Mixed-Teams sind in der Nationalliga A acht Vereine und LGs am Start: der LC Zürich, die LG Züri+, der STB Leichtathletik, die LG Basel Regio, der LC Schaffhausen, die LV Winterthur, die LG Oberthurgau und die COA Lausanne Riviera. Die Änderung, dass anstelle von reinen Frauen- und Männerteams neu Mixed-Equipen gegeneinander antreten, geht auf einen Beschluss des Zentralvorstands von Swiss Athletics im Februar dieses Jahres zurück, der einem entsprechenden Bedürfnis der Basis Rechnung trug. Demzufolge gelangen dieser Saison in der NLA, NLB, NLC und in der Junior Liga Mixed-Teams zum Einsatz, einzig in der Promotionsliga gibt es noch geschlechtergetrennte Teams.
In der NLA treten die Teams in 15 Disziplinen plus einer 4×100-m-Mixedstaffel gegeneinander an. Nachdem vor einem Jahr in Winterthur die Frauen und Männer des LC Zürich das 27. Double gewonnen hatten, wird es spannend zu verfolgen sein, wer sich in Lausanne die vordersten Plätze und die Medaillen sichert. Die Wettkämpfe im Stade Pierre-de-Coubertin beginnen um 11 Uhr, die Siegerehrung ist um 18.10 Uhr angesetzt.
Link zum SVM-Wettkampf NLA in Lausanne
Link zur SVM-Unterseite von Swiss Athletics
(fre)