Coaches Summit 2025 (Photo: Swiss Athletics)
Coaches Summit 2025 (Photo: Swiss Athletics)

Rekordbeteiligung am Coaches Summit 2025 in Lausanne

Mit einer Rekordbeteiligung ging am Mittwoch der alljährliche Coaches Summit über die Bühne. Am Tag der 50. Austragung von Athletissima versammelten sich über 80 Trainerinnen und Trainer von Swiss Starters und Swiss Starters Future in Lausanne, um ihr Wissen zu vertiefen und gemeinsam die Zukunft der Schweizer Leichtathletik aktiv mitzugestalten.

Der Coaches Summit fand bereits zum fünften Mal statt. Ein Zusammentreffen, welches abwechselnd im Rahmen von Athletissima Lausanne und Weltklasse Zürich durchgeführt wird. Auch in diesem Jahr war der Anlass ein voller Erfolg. Über 80 Trainerinnen und Trainer reisten nach Lausanne, um sich gemeinsam über aktuelle Themen der Leichtathletik auszutauschen. Im Zentrum standen der Wissenstransfer sowie das Lernen und Vernetzen.

Der Tag startete mit einem spannenden Referat des australischen Mittelstreckentrainers Justin Rinaldi, der Einblicke in seine Trainingsmethoden gab und im Anschluss die Fragen der Teilnehmenden beantwortete. Die Mittagspause bot Gelegenheit, das Gehörte zu reflektieren und sich vertieft auszutauschen. Am Nachmittag folgten praxisnahe Workshops in Disziplinengruppen mit Yves Zellweger und Adrian Rothenbühler (technische Disziplinen), Kenny Guex und Andri Feldmann (Sprint/Hürden) sowie Michi Rüegg und François Chiron (Lauf). Den Abschluss bildeten vier kurze Präsentationen, die unter anderem Einblicke in Selektionskonzepte sowie den Qualifikationsweg zu internationalen Grossanlässen über das World Ranking boten.

(sei)