Selina Capaul (Photo: athletix.ch)
Selina Capaul (Photo: athletix.ch)

Selina Capaul wird für zwei PBs mit Platz 5 belohnt

In der Morgen-Session des dritten Tages an der U20-EM in Tampere (FIN) sorgte die Speerwerferin Selina Capaul für das Schweizer Glanzlicht. Sie warf zweimal eine persönlich Bestweite und erreichte mit 52,44 m den formidablen 5. Rang. Milla Tonazzi sprintete mit einer bombastischen PB in den 200-m-Final. 

>>>Link zum Live-Stream<<<

Selina Capaul (BTV Chur) realisierte im Final einen Start nach Mass. Im zweiten Versuch warf die 19-jährige Bündnerin den 600 Gramm schweren Speer 51,62 m weit, womit sie ihren bisherigen Bestwert um 4 cm verbesserte. Im dritten Durchgang legte sie noch einen drauf und stiess mit 52,44 m vorübergehend auf den 4. Zwischenrang vor, gut 50 cm hinter der Drittplatzierten. Am Ende durfte sie sich über den tollen 5. Platz freuen.

In der ewigen Schweizer U20-Bestenliste liegt Selina Capaul, die als Nachwuchsathletin auch schon an einem EYOF und an einer U18-EM teilgenommen hat, hinter Géraldine Ruckstuhl, Nathalie Meier und Sabrina Boss an 4. Stelle.

Milla Tonazzi stürmt mit Riesen-PB in den Final
In den 200-m-Halbfinals überzeugte Milla Tonazzi (LK Zug) in 23,60 Sekunden mit einer grossartigen persönlichen Bestzeit. Mit dieser Topzeit unterbot sie ihren bisherigen Bestwert gleich um 45 (!) Hundertstel und hatte gleich doppelt Grund zur Freude. Über die Zeit qualifizierte sich die Zentralschweizerin als Vierte der ersten Halbfinalserie für den Final am Samstag um 16.35 Uhr. In der Schweizer Saisonbestenliste liegt Tonazzi neu an 5. Stelle.

Vier Hürden-Talente in den Halbfinals
In den Vorläufen über 100 m Hürden schafften Jil Sanchez (TSV Steinen) als Siegerin ihres Heats in 13,49 Sekunden und Linda Fatou Wade (LC Therwil, 13,66) als Vierte ihres Laufs den Vorstoss in die Halbfinals, die am Sonntag um 11.30 Uhr (Schweizer Zeit) beginnen. Gleiches gelang Nils Grob (TV Teufen, 13,97) und Sven Rymann (Athletikzentrum Unterwalden, 14,14) über 110 m Hürden. Ihre Halbfinals stehen am Sonntag ab 10.40 Uhr im Programm.

Die Abend-Session des Samstags beginnt um 16 Uhr (Schweizer Zeit).

Fans sind via Live-Stream dabei
Die U20-EM wird von European Athletics in einem englisch kommentierten Live-Stream auf der Plattform von Eurovision Sport übertragen. Swiss Athletics berichtet in den sozialen Medien (Instagram, Facebook) sowie auf der Verbands-Website ausführlich über das Schweizer Team. Fotos gibt es täglich auf der Website unseres Foto-Partners Athletix.ch.

Tampere (FIN). U20-EM. 3. Tag (Morgen-Session). Männer. 110 m Hürden. Vorläufe. 2. Serie (RW 1,0 m/s): 3. Nils Grob (TV Teufen) 13,97. 3. Serie (GW 1,6 m/s): 6. Kilian Borner (STB) 14,36. 5. Serie (GW 0,1 m/s): 7. Sven Rymann (Athletikzentrum Unterwalden) 14,14. Grob und Rymann in den Halbfinals, Borner (31.) ausgeschieden. – 3000 m Steeple. Vorläufe. 2. Serie: 14. Lars Oeschger (BTV Aarau) 9:27,04. Oeschger (29.) ausgeschieden. – Speer. Qualifikation. Gruppe B: 10. Cyrill Amhof (LC Luzern) 64,97. Amhof (18.) ausgeschieden.

Frauen. 200 m. Halbfinals. 1. Serie (RW 1,1 m/s): 4. Milla Tonazzi (LK Zug) 23,60. Tonazzi im Final. – 100 m Hürden. Vorläufe. 3. Serie (RW 1,5 m/s): 8. Jael Nöthiger (BTV Aarau) 14,05. 4. Serie (RW 0,9 m/s): 4. Linda Fatou Wade (LC Therwil) 13,66. 5. Serie (GW 0,8 m/s): 1. Jil Sanchez (TSV Steinen) 13,49. Sanchez und Wade in den Halbfinals, Nöthiger ausgeschieden. – Speer: Selina Capaul (BTV Chur). – Siebenkampf (Zwischenstand nach 2 Disziplinen): 9. Lucia Acklin (LV Fricktal) 1806 (Einzelresultate: 100 m Hürden 14,02; Hoch 1,68 m). 18. Anna Pfister (LV Zürcher Oberland) 1695 (15,10; 1,71 m).

Link zu den Bildergalerien von athletix.ch

Link zur U20-EM in Tampere

Link zum Live-Stream

(fre)