Leon Krummenacher (Leichtathletik Kerns) hat dem Schweizer Team an der U20-EM in Tampere (FIN) die erste Medaille beschert: Mit 7972 Punkten gewann der 19-jährige Obwaldner bei seiner Premiere an einer Nachwuchs-EM Bronze und sorgte mit diesem Exploit für eine satte Überraschung.
Krummenacher reihte sich in Tampere in eine Liste mit bekannten Namen ein. Als dritter Schweizer Zehnkämpfer nach Simon Ehammer (Gold 2019 in Boras) und Andrin Huber (Bronze 2023 in Jerusalem) gewann er an einer U20-EM eine Medaille. Zum heutigen Schweizer Rekordhalter Ehammer gibt es eine weitere Parallele: Dieser gewann 2018 ebenfalls in Tampere an der U20-WM mit 7642 Punkten ähnlich überraschend Bronze.
Der Innerschweizer hatte den zweitägigen Wettkampf mit einer persönlichen Bestleistung von 7545 Punkten und als Nummer 8 der Entry List in Angriff genommen. Am zweiten Tag arbeitete er sich dank drei persönlichen Bestleistungen von Rang 8 auf 3 nach vorne und durfte sich neben der Medaille auch über eine grossartige Punktzahl freuen. In der ewigen Schweizer U20-Bestenliste liegt nur noch der heutige U23-Europameister Andrin Huber (8009) noch vor dem mehrfachen Finalisten des UBS Kids Cups.
Lionel Brügger (TV Zofingen) erreichte mit 7600 Punkten den starken 6. Platz.
Ashik Begum sprintet über 100 m auf Platz 6
Ebenfalls Sechster wurde der Sprinter Ashik Begum (LC Zürich). Der Zürcher, dessen Schweizer U20-Rekord bei 10,31 Sekunden liegt, wurde im Final in 10,58 Sekunden gestoppt. Silber und Bronze gingen für 10,47 weg – eine Zeit, die grundsätzlich auch er in den Beinen hat.
Am Samstag gehen die Wettkämpfe um 8 Uhr (Schweizer Zeit) weiter.
Tampere (FIN). U20-EM. 2. Tag (Abend-Session). Männer. 100 m (GW 0,7 m/s): 6. Ashik Begum (LC Zürich) 10,58. – 400 m Hürden. Halbfinals. 2. Serie: 8. Philipp Landolt (LV Zürcher Oberland) 53,24. 3. Serie: 8. Jannis Pfrunder (LC Luzern) 53,96. Landolt (22.) und Pfrunder (24.) ausgeschieden. – Zehnkampf: 3. Leon Krummenacher (Leichtathletik Kerns) 7972 Punkte (Einzelresultate: 100 m 11,32; Weit 6,93 m; Kugel 14,97 m; Hoch 1,97 m; 400 m 51,39; 110 m Hürden 14,59; Diskus 46,88 m; Stab 4,80 m; Speer 63,49 m; 1500 m 4:33,26). 6. Lionel Brügger (TV Zofingen) 7600 (10,97; 7,47 m; 13,64 m; 1,88 m; 50,16; 15,14;37,99 m; 4,60 m; 54,61 m; 4:37,92). 20. Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet / BTV Sissach) 6421 (11,40; 6,65 m; 13,80 m; 1,76 m; 52,67; 15,78; 40,15 m; 4,10 m; 58,01 m; 6:37,83).
Frauen. 800 m. Vorläufe. 1. Serie: 4. Noée Wipfli (STB) 2:08,96. 3. Serie: 3. Natalia Issler (LC Zürich) 2:07,13. Issler (10.) und Wipfli (23.) ausgeschieden. – 400 m Hürden. Halbfinals. 1. Serie: 7. Giulia Wirth (Amriswil-Athletics) 60,34. Wirth (16.) ausgeschieden.
Link zu den Bildergalerien von athletix.ch
(fre)