Selina Capaul (Photo: athletix.ch)
Selina Capaul (Photo: athletix.ch)

Schweizer Team löst in Tampere die ersten drei Final-Tickets

In der Abend-Session des ersten Wettkampftags an der U20-EM in Tampere (FIN) sorgte das Schweizer Team für mehrere Erfolgsmeldungen: Ashik Begum (100 m), Nadja Lüthi (Hoch) und Selina Capaul (Speer) qualifizierten sich alle für den Final.

>>>Link zum Live-Stream<<<

Ashik Begum (LC Zürich) sprintete in seinem Halbfinal in 10,57 Sekunden auf Platz 3 und musste den dritten Lauf abwarten, bis er sich über seinen Finalplatz freuen konnte. Am Freitag um 20 Uhr (Schweizer Zeit) kämpft der Zürcher, dessen Schweizer U20-Rekord bei 10,31 Sekunden liegt, um eine Medaille. Nach der U18-EM 2024 in Banska Bystrica (SVK) steht Begum zum zweiten Mal im Final einer Nachwuchs-EM.

Selina Capaul zum zweiten Mal über 50 m
Am Samstag gilt es für die Speerwerferin Selina Capaul (BTV Chur) wieder ernst. Sie qualifizierte sich mit einem Wurf auf 50,52 m – der sechstbesten Weite aller Athletinnen – für den Final, der am Samstag um 11.45 Uhr beginnt. Es ist dies erst das zweite Mal in ihrer Karriere, dass die Bündnerin den 600-Gramm-Speer über die 50-m-Marke hinaus geworfen hat.

Sogar noch einen Tag mehr Vorbereitungszeit auf ihren Final hat die Hochspringerin Nadja Lüthi (LC Schaffhausen). Sie zeigte bis 1,77 m einen fehlerfreien Wettkampf und wurde dafür mit einem Ticket für den Final am Sonntag ab 16.30 Uhr belohnt.

Anina Hirzel läuft persönliche Bestzeit
Im 5000-m-Final lief Anina Hirzel (LC Uster) in 16:33,65 Minuten unter 32 Läuferinnen mit persönlicher Bestzeit auf den 16. Platz.

Über 400 m Hürden schaffte mit Giulia Wirth (Amriswil-Athletics, 60,19) eine der drei Schweizerinnen den Vorstoss in die Halbfinals vom Freitag (ab 18.25 Uhr). Im Zehnkampf ist Lionel Brügger (TV Zofingen) nach fünf Disziplinen mit 4003 Punkten auf Zwischenrang 5 der Bestplatzierte der drei Schweizer.

Am Freitag gehen die Wettkämpfe um 8.15 Uhr (Schweizer Zeit) weiter.

Fans sind via Live-Stream dabei
Die U20-EM wird von European Athletics in einem englisch kommentierten Live-Stream auf der Plattform von Eurovision Sport übertragen. Swiss Athletics berichtet in den sozialen Medien (Instagram, Facebook) sowie auf der Verbands-Website ausführlich über das Schweizer Team. Fotos gibt es täglich auf der Website unseres Foto-Partners Athletix.ch.

Tampere (FIN). U20-EM. 1. Tag (Abend-Session). Männer. 100 m. Halbfinals. 2. Serie (GW 0,7 m/s): 3. Ashik Begum (LC Zürich) 10,57. Begum im Final. – Diskus. Qualifikation. Gruppe B: 13. Francis Birri (LC Zürich) 49,01. Birri (26.) ausgeschieden. – Zehnkampf (Zwischenstand nach 5 Disziplinen): 5. Lionel Brügger (TV Zofingen) 4003 Punkte (Einzelresultate: 100 m 10,97; Weit 7,47 m; Kugel 13,64 m; Hoch 1,88 m; 400 m 50,16). 8. Leon Krummenacher (Leichtathletik Kerns) 3904 (11,32; 6,93 m; 14,97 m; 1,97 m; 51,39). 20. Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet / BTV Sissach) 3511 (11,40; 6,65 m; 13,80 m; 1,76 m; 52,67). 

Frauen. 5000 m: 16. Anina Hirzel (LC Uster) 16:33,65. – 400 m Hürden. Vorläufe. 2. Serie: 5. Hanna Hirsbrunner (SK Langnau) 61,89. 3. Serie: 3. Giulia Wirth (Amriswil-Athletics) 60,19. 7. Serie: 4. Lisa Frank (LC Therwil) 60,00. Wirth in den Halbfinals, Frank (18.) und Hirsbrunner (39.) ausgeschieden. – Hoch. Qualifikation. Gruppe A: 2. Nadja Lüthi (LC Schaffhausen) 1,77. Gruppe B: 8. Céline Weber (LC Zürich) 1,73. Lüthi im Final, Weber (18.) ausgeschieden. – Speer. Qualifikation. Gruppe A: 4. Selina Capaul (BTV Chur) 50,52. Capaul im Final.

Link zu den Bildergalerien von athletix.ch

Link zur U20-EM in Tampere

Link zum Live-Stream

(fre)