Joceline Wind (Photo: Pawel Skraba)
Joceline Wind (Photo: Pawel Skraba)

Gold und Silber zum Abschluss erfolgreicher World University Games

Das Schweizer Team sorgte in Bochum (GER) auch am siebten und letzten Wettkampftag für Furore. Währenddem Joceline Wind über 1500 m triumphierte, stürmte die 4×100-m-Staffel der Frauen zu Silber. Mit insgesamt sechs Medaillen gingen die World University Games für die Schweizer Leichtathletik-Equipe äusserst erfolgreich zu Ende.

Mit einem fulminanten Endspurt im 1500-m-Rennen lief die Mittelstreckenspezialistin Joceline Wind (Biel/Bienne Athletics) zum Titel. Die 24-Jährige verhielt sich taktisch clever und hielt sich stets auf der Innenbahn in den vorderen Positionen auf. Als es in die entscheidende Phase ging, schaltete sie einen Gang höher. Mit einem explosiven Antritt katapultierte sich die Bernjurassierin auf den letzten 200 m von Position 4 auf Platz 1. Mit 4:19,96 Minuten reüssierte sie erstmals an einer globalen Meisterschaft. Vor ihr war es keiner Schweizer Athletin gelungen, an den World University Games über 1500 m zu siegen.

Frauen-Staffel zwischen Australien und Deutschland
Winds Gold sollte nicht die letzte Medaille in Bochum sein. Die 4×100-m-Staffel war für das emotionale Schlussbouquet besorgt. Larissa Bertényi (LC Brühl), Léonie Pointet (CA Riviera), Iris Caligiuri und Soraya Becerra (beide Lausanne-Sports) sprinteten nach gelungenen Übergaben zu Silber. Australien brachte den Stab in 43,46 Sekunden einen Hundertstel vor dem Schweizer Quartett ins Ziel. 13 Hundertstel nach der Schweiz lief das drittplatzierte Deutschland ein.

Am letzten Wettkampftag bestritten auch Ivan Pelizza (LC Zürich) und Felix Eichenberger (LV Thun) ihre Finals. Pelizza belegte über 800 m in 1:48,72 Minuten Rang 5. Der Stabhochspringer Eichenberger klassierte sich mit 5,25 m im 7. Rang.

Eine Medaillenbilanz, die sich sehen lässt
Das Schweizer Team darf mit sechs Podestplätzen stolz sein. An den vorherigen Wettkampftagen wurden bereits die Medaillen des Speerwerfers Simon Wieland (STB/Gold), der 200-m-Sprinterin Pointet (Silber), der 800-m-Läuferin Veronica Vancardo (CA Fribourg/Silber) und des Mehrkämpfers Nino Portmann (LA Nidwalden/Bronze) gefeiert.

Die nächsten World University Games finden 2027 in Chungcheong (KOR) statt.

Bochum (GER). World University Games. 7. Tag. Männer. 800 m: 1. David Barroso Bravo (ESP) 1:47,64. Ferner: 5. Ivan Pelizza (LC Zürich) 1:48,72. – Stab: 1. Simen Guttormsen (NOR) 5,75. Ferner: 7. Felix Eichenberger (LV Thun) 5,25.

Frauen. 1500 m: 1. Joceline Wind (Biel/Bienne Athletics) 4:19,96 – 4×100 m: 1. Australien 43,46. 2. Schweiz (Larissa Bertényi, Léonie Pointet, Iris Caligiuri, Soraya Becerra) 43,47. 3. Deutschland 43,60. 

Link zur Bildergalerie von athletix.ch

(ds)