Der Hochspringer Léo Courtine (CA Sion) sorgte am dritten Tag des Olympischen Festivals der europäischen Jugend (EYOF) in Skopje (MKD) für den Exploit des Tages aus Schweizer Sicht. Er sprang dreimal eine persönliche Outdoor-Bestleistung und erreichte mit 2,07 m Platz 4.
Léo Courtine zeigte im EYOF-Final den besten Wettkampf seiner bisherigen Karriere. Nachdem er schon in der Qualifikation bis 2,01 m (persönliche Bestleistung egalisiert) sämtliche Höhen ohne Fehlversuch gemeistert hatte, lief es ihm auch im Final formidabel. Höhe um Höhe übersprang er im ersten Versuch und mit 2,04 und 2,07 m schraubte er seinen persönlichen Bestwert gleich zweimal in die Höhe.
Erst auf 2,09 m bekundete der 16-jährige Walliser seinen ersten Fehlversuch. Da drei Gegner diese Höhe im ersten Versuch schafften, versuchte er sich danach zweimal auf 2,11 m, was sich verständlicherweise (noch) als zu hoch erwies. So landete Courtine auf dem undankbaren 4. Platz. Mit 2,07 m kam er bis auf 4 cm an den Schweizer U18-Freiluftrekord von Roger Steger aus dem Jahr 1978 heran. In der Halle ist Courtine seit diesem Jahr mit 2,05 m Schweizer U18-Rekordhalter.
Timea Rankl und Sascha Feniello in den Halbfinals, Beutler im Steeple-Final
Über 200 m schafften Timea Rankl (TV Teufen) und Sacha Feniello (Athletica Veveyse) den Vorstoss in die Halbfinals. Rankl sicherte sich in 24,45 Sekunden als Zweite ihres Laufs ein grosses Q, Feniello kam in 21,92 als Vierter über die Zeit weiter. Die Halbfinals finden am Donnerstagvormittag statt.
Über 2000 m Steeple qualifizierte sich Jonas Beutler (CA Broyard) in 5:58,34 Minuten als Vierter seiner Serie für den Final vom Samstag.
Skopje (MKD). Olympisches Festival der europäischen Jugend (EYOF). 3. Tag. Männer. 200 m. Vorläufe. 2. Serie (RW 0,9 m/s): 4. Sacha Feniello (Athletica Veveyse) 21,92. Feniello in den Halbfinals. – 2000 m Steeple. Vorläufe. 1. Serie: 4. Jonas Beutler (CA Broyard) 5:58,34. Beutler im Final. – Hoch: 4. Léo Courtine (CA Sion) 2,07. – Speer: 9. Jevin Rasanayagam (LC Brühl) 58,31.
Frauen. 200 m. Vorläufe. 4. Serie (GW 0,2 m/s): 2. Timea Rankl (TV Teufen) 24,45. Rankl in den Halbfinals. – Drei. Qualifikation. Gruppe B: 8. Vivienne Kreuzer (LLT Oberwallis) 11,48. Kreuzer (16.) ausgeschieden.
Link zum EYOF in Skopje (Website Swiss Olympic)
(fre)