Norina Hug (Photo: Swiss Olympic)
Norina Hug (Photo: Swiss Olympic)

Norina Hug jubelt über EYOF-Silber im Siebenkampf

Dritte Medaille für das Schweizer Leichtathletikteam beim Olympischen Festival der europäischen Jugend (EYOF) in Skopje (MKD): Norina Hug (LA Mutschellen) gewann im Siebenkampf mit 5609 Punkten Silber.

Norina Hug, die Mitte Juni an den Schweizer Mehrkampf-Meisterschaften in Lausanne mit 5689 Punkten eine persönliche Bestleistung aufgestellt und den Titel gewonnen hatte, zeigte in Skopje einen hervorragenden Wettkampf. Nach Tag 1 im 4. Zwischenrang klassiert, stiess sie dank 5,57 m im Weitsprung auf den 3. und mit 52,17 m im Speerwerfen (Tagesbestweite, PB um 1 cm verbessert) auf den 2. Platz vor. Diese Position gab die 17-jährige Aargauerin im 800-m-Lauf nicht mehr her und darf sich nun über ihre erste Medaille an einem internationalen Grossanlass freuen.

Norina Hug – ehemalige Gewinnerin des UBS Kids Cups – ist erst die zweite Schweizerin, die an einem EYOF eine Medaille im Siebenkampf gewinnt. Lucia Acklin holte 2022 in Banska Bystrica (SVK) Gold und 2023 in Maribor (SLO) Silber.

Nach Silber für Xenia Buri (LC Kirchberg, 100 m) und Bronze für Eric Huanca Quispe (VIGOR Ligornetto, 1500 m) am Montag kann sich das Schweizer Leichtathletikteam in Skopje bereits über die dritte Medaille freuen.

Mina Hirsbrunner mit Tagesbestzeit im Hürdenfinal
Eine vielversprechende Leistung gelang Mina Hirsbrunner (SK Langnau) in den Vorläufen über 400 m Hürden. Mit 59,52 Sekunden stellte sie die beste Zeit aller Teilnehmerinnen auf und kann im Final vom Freitag (10 Uhr) um eine Medaille kämpfen. Nur vier Athletinnen blieben in den Vorläufen unter 60 Sekunden. Der Schweizer U18-Rekord der zweifachen Gewinnerin des MILLE GRUYÈRE liegt bei 58,11 Sekunden.

Einen unglücklichen Verlauf nahm der Hürdenvorlauf für Nino Camiu (TV Teufen). Er lag an zweiter Stelle, die für den Final gereicht hätte, als er bei der letzten Hürde zu Fall kam und auf den 5. Platz zurückfiel.

Skopje (MKD). Olympisches Festival der europäischen Jugend (EYOF). 2. Tag. Männer. 400 m Hürden. Vorläufe. 1. Serie: 5. Nino Camiu (TV Teufen) 55,35. Camiu (15.) ausgeschieden.

Frauen. 400 m Hürden. Vorläufe. 2. Serie: 1. Mina Hirsbrunner (SK Langnau) 59,52. Hirsbrunner im Final. – 2000 m Steeple. Vorläufe. 2. Serie: 9. Aurina Coletti (SC Liestal) 7:08,45. Coletti (17.) ausgeschieden. – Siebenkampf: 1. Svea Funck (GER) 5794. 2. Norina Hug (LA Mutschellen) 5609 Punkte (Einzelresultate: 100 m Hürden 14,27; Hoch 1,69 m; Kugel 12,70 m; 200 m 26,00; Weit 5,57 m; Speer 52,17 m; 800 m 2:29,41).

Link zum Live-Stream

Link zum EYOF in Skopje (Website Swiss Olympic)

Link zu den Grossanlass-Statistiken von Swiss Athletics

(fre)