Iris Caligiuri (Photo: athletix.ch)
Iris Caligiuri (Photo: athletix.ch)

Vier Schweizer Finalqualifikationen in Bergen

In der dritten Morgen-Session der U23-EM in Bergen (NOR) hinterliessen mehrere Schweizer Athletinnen und Athleten einen starken Eindruck. Iris Caligiuri und Fabienne Hoenke über 200 m, Aarno Liebl über 3000 m Steeple und Lars Wolfisberg im Hammerwerfen qualifizierten sich für die Finals.

>>>Link zum Live-Stream<<<

Am dritten Morgen der U23-EM in Bergen (NOR) überstanden vier Athletinnen und Athleten die Halbfinals beziehungsweise Vorläufe und Qualifikationen. Über 200 m sprintete Iris Caligiuri (Lausanne-Sports) als Vierte in ihrer Serie über die Zeit in den Final. Mit 23,26 Sekunden realisierte die 22-Jährige bei einem Gegenwind von 1,4 m/s ihre drittschnellste Karrierezeit.

Fabienne Hoenke (LV Fricktal) lief mit 23,36 Sekunden exakt gleich schnell wie die Britin Kissiwaa Mensah. Dank des Losentscheids darf Hoenke im Final um 21.00 Uhr antreten. Bereits am ersten Tag der U23-EM war eine Schweizer Sprinterin in einem Losentscheid involviert. Damals zuungunsten von Emma van Camp (Lausanne-Sports/100 m), die deshalb den Finaleinzug verpasst hatte.

Auch Liebl und Wolfisberg mit Finalticket
In der ersten Vorlauf-Serie über 3000 m Steeple war es Aarno Liebl (STB), der das Heft in die Hand nahm. Nachdem der Berner an der Spitze abgelöst wurde, lief er weiterhin in den vorderen Positionen mit. Als Fünfter in 8:42,16 Minuten gehört er am Sonntag zu den Finalteilnehmern. Nicht wunschgemäss lief es Camilo Irarragorri (TG Hütten), der nach dem Vorlauf die Segel streichen muss.

Mit 70,45 m qualifizierte sich der Hammerwerfer Lars Wolfisberg (LC Luzern) souverän für den morgigen Final der besten Zwölf. Nachdem er vor zwei Jahren in Espoo (FIN) in der Qualifikation hängen geblieben ist, steht der 22-Jährige erstmals in der Endrunde der U23-EM. Nach 65,75 m und 65,47 m lieferte Wolfisberg im entscheidenden Moment ab. Mit 70,45 m kam er bis auf 1,06 m an seine persönliche Bestleistung heran. «Ich übte bei den ersten beiden Würfen zu wenig Druck aus. Ich bin glücklich, dass es im dritten Versuch geklappt hat», bilanzierte Wolfisberg im Interview mit Eurovision Sport. Der Schweizer U20-Rekordhalter blickt ambitioniert voraus: «Den Final möchte ich offensiv angehen. Es ist noch mehr möglich als in der Qualifikation.»

Die Siebenkämpferinnen Linda Bichsel (LV Thun), Melissa Wullschleger (Old Boys Basel) und Liana Trümpi (LAV Glarus) liegen nach zwei Disziplinen geschlossen auf den Rängen 10, 11 und 12. Bichsel und Wullschleger zeigten solide Leistungen im 100-m-Hürdenlauf (13,61 beziehungsweise 13,50 Sekunden), Trümpi im Hochsprung (1,74 m).

Fans sind via Live-Stream dabei
Zusammen mit den Verbänden Deutschlands und Österreichs ermöglicht Swiss Athletics auch von dieser U23-EM einen deutschsprachigen Live-Stream, in dem die Kommentatoren ein besonderes Auge auf die Athletinnen und Athleten dieser Länder werfen und diese punktuell interviewt werden. Dieser Live-Stream läuft auf der Plattform von Eurovision Sport. Der auf Französisch und Englisch kommentierte Live-Stream sowie sämtliche Disziplinen-Feeds sind ebenfalls via Eurovision Sport zugänglich.

Swiss Athletics berichtet in den Sozialen Medien (Instagram und Facebook) sowie auf der Verbandswebsite täglich über die U23-EM in Bergen. Auf der Website unseres Fotopartners Athletix.ch werden täglich Bilder aufgeschaltet. 

Bergen (NOR). U23-EM. 3. Tag (Morgen-Session). Männer. 200 m. Halbfinals. 1. Serie: 7. Mathieu Chèvre (FSG Bassecourt) 21,14. Chèvre (12.) ausgeschieden. – 3000 m Steeple. Vorläufe. 1. Serie: 5. Aarno Liebl (STB) 8:42,16. 2. Serie: 13. Camilo Irarragorri (TG Hütten) 9:15,46. Liebl im Final, Irarragorri (26.) ausgeschieden. – Hammer. Qualifikation. Gruppe A: 2. Lars Wolfisberg (LC Luzern) 70,45. Wolfisberg im Final.

Frauen. 200 m. Halbfinals. 1. Serie: 4. Iris Caligiuri (Lausanne-Sports) 23,26. 2. Serie: 4. Fabienne Hoenke (LV Fricktal) 23,36. Caligiuri und Hoenke im Final. – Diskus. Qualifikation. Gruppe A: 12. Giada Borin (LAC TV Unterstrass) 45,63. Borin (23.) ausgeschieden. – Siebenkampf (Zwischenstand nach 2 Disziplinen): 10. Linda Bichsel (LV Thun) 1829 Punkte (Einzelresultate: 100 m Hürden 13,61; Hoch 1,65). 11. Melissa Wullschleger (Old Boys Basel) 1809 (13,50; 1,62). 12. Liana Trümpi (LAV Glarus) 1802 (14,57; 1,74).

Link zur Bildergalerie von athletix.ch

Link zur U23-EM in Bergen

Link zum Live-Stream

(ds)