William Reais, Ditaji Kambundji, Annik Kälin, Angelica Moser, Jason Joseph, Trey Cunningham (Photo: athletix.ch)
William Reais, Ditaji Kambundji, Annik Kälin, Angelica Moser, Jason Joseph, Trey Cunningham (Photo: athletix.ch)

Spitzen Leichtathletik Luzern mit zahlreichen Schweizer Stars

Das Meeting Spitzen Leichtathletik Luzern bietet den Fans am Dienstagabend einmal mehr ein höchst attraktives Programm: Mit Timothé Mumenthaler (100/200 m), William Reais (200 m), Dominic Lobalu (1500 m), Ditaji Kambundji (100 m Hürden), Jason Joseph, Simon Ehammer (beide 110 m Hürden) und Angelica Moser (Stab) sind nicht weniger als sieben Schweizer Medaillengewinner der letztjährigen EM in Rom (ITA) im Leichtathletikstadion Allmend am Start.

Genau zwei Monate vor der WM in Tokio (JPN) steht mit Spitzen Leichtathletik Luzern (Continental Tour Silver) eines der nationalen Saisonhighlights im Programm. Auch in diesem Jahr bietet sich den besten Schweizer Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, sich in einem vollen Stadion in stark besetzten Wettkämpfen zu präsentieren. In den Sprints gilt die Aufmerksamkeit der Fans insbesondere dem 200-m-Europameister Timothé Mumenthaler (Stade Genève), der hervorragend in Form ist. Er plant einen Doppelstart über 100 und 200 m. Über 100 m stehen aus Schweizer Sicht Salomé Kora (LC Brühl) und Géraldine Frey (LK Zug) im Mittelpunkt, über 200 m Léonie Pointet (CA Riviera), der EM-Dritte William Reais (LC Zürich) und Felix Svensson (Versoix Athlétisme). Über 400 m steigt Lionel Spitz (Adliswil Track Team) erstmals in diesem Sommer in die Startblöcke.

Jason Joseph und Ditaji Kambundji in Topform
In den Hürdensprints gehen mit Ditaji Kambundji (STB) und Jason Joseph (LC Therwil) die nationalen Rekordhalter in Topform an den Start und bei optimalen Bedingungen ist ihnen beiden eine neuerliche Weltklassezeit zuzutrauen. Joseph hat kürzlich in Paris (FRA) seinen Schweizer Rekord (13,07) egalisiert, Kambundji lief am letzten Freitag in Monaco mit 12,43 die zweitbeste Zeit ihrer Karriere (Schweizer Rekord 12,40). Ebenfalls das Hürdenrennen bestreitet der Mehrkämpfer Simon Ehammer (TV Teufen).
Besondere Spannung versprechen die Mittelstreckenrennen: Während es über 800 m zu einem sehenswerten Vergleich zwischen Rachel Pellaud (FSG Bassecourt), Lore Hoffmann (ATHLE.ch) und Veronica Vancardo (CA Fribourg) kommt, peilt der 10’000-m-Europameister Dominic Lobalu (LC Brühl) über 1500 m eine Topzeit an.

Zwei Schweizer Rekordhalterinnen kann das Luzerner Publikum auch in den technischen Disziplinen bewundern. Im Stabhochsprung will Angelica Moser (LC Zürich) möglichst hoch hinaus, im Weitsprung misst sich die Mehrkämpferin Annik Kälin (AJ TV Landquart) mit den Spezialistinnen.

Das Meeting beginnt bereits um 16 Uhr, wobei zahlreiche Schweizer Athletinnen und Athleten im nationalen Programm zum Einsatz kommen. Der Eintritt zu den Stehplätzen ist frei. 

Teilaufzeichnung ab 22.20 Uhr auf SRF zwei
Das Schweizer Fernsehen SRF strahlt ab 22.20 Uhr auf SRF zwei eine ausführliche Teilaufzeichnung aus.

Link zu Spitzen Leichtathletik Luzern

Link zur Bildergalerie von athletix.ch

(fre)