Fiona von Flüe (Photo: athletix.ch)
Fiona von Flüe (Photo: athletix.ch)

28 Nachwuchstalente für das EYOF in Skopje selektioniert

Am Olympischen Festival der europäischen Jugend (EYOF) in Skopje (MKD) kommen zwischen dem 20. und 26. Juli 28 Schweizer Leichtathletinnen und Leichtathleten zum Einsatz.

Die Nachwuchstalente im U18-Alter überzeugen in der laufenden Saison mit hervorragenden Leistungen und bis zum Ende der Selektionsperiode für das EYOF am Sonntag, 22. Juni erfüllten knapp 70 von ihnen in mindestens einer Disziplin eine Limite. Die Selektionskommission von Swiss Olympic hat auf Antrag von Swiss Athletics entschieden, welche von ihnen in Nordmazedonien an den Start gehen dürfen. Dabei wurde die definierte Maximalzahl von 28 Athletinnen und Athleten erreicht. Erfreulich ist, dass im Schweizer Team sämtliche Disziplinengruppen (Sprint/Hürden, Lauf, Sprung, Wurf, Mehrkampf) vertreten sind.

«Sehr viele Athletinnen und Athleten im U18-Alter zeigen auch in dieser Saison sehr starke Leistungen. Fast 70 von ihnen haben während der Qualifikationsperiode in einer oder mehreren Disziplinen eine Limite erfüllt. Das zeigt eindrücklich die hohe Leistungsdichte im Nachwuchsbereich», sagt Karin Schnüriger, Chefin Nachwuchs bei Swiss Athletics. «In vielen Disziplinen mussten wir Schwerpunkt-Wettkämpfe definieren, um dank Direktvergleichen möglichst faire Selektionsentscheide gewährleisten zu können.»

Das EYOF ist für den Nachwuchs eine tolle Chance, um Erfahrungen in internationalen Wettkämpfen zu machen. Mehrere der selektionierten Athletinnen und Athleten kamen bereits letztes Jahr anlässlich der U18-EM in Banska Bystrica (SLK) zu einem Nationalteameinsatz. Alle anderen erleben nun ihre Premiere im Schweizer Dress.

Skopje (MKD). Olympisches Festival der europäischen Jugend (EYOF, 20. – 26. Juli). Die Leichtathletik-Selektionen von Swiss Olympic. Männer. 100 m: Luca Marrocco (LC Kirchberg). 200 m: Gianmarco Bielli (SAM Massagno). 400 m: Fabio Betschart (LAR TV Rüti). 800 m: Théo Mex (Versoix Athlétisme). 1500 m: Eric Huanca Quispe (VIGOR Ligornetto). 3000 m: Hugo Witteveen (Viseu-Genève). 110 m Hürden: Gabriel Kabeya (TV Länggasse). 400 m Hürden: Nino Camiu (TV Teufen). 2000 m Steeple: Jonas Beutler (CA Broyard). Hoch: Léo Courtine (CA Sion). Stab: Marc Schindelek (BTV Aarau). Weit: Noah Hasler (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach). Speer: Jevin Rasanayagam (LC Brühl). Zehnkampf: David Brügger (TV Zofingen). Medley (Selektion der Athleten vor Ort). – Frauen. 100 m: Xenia Buri (LC Kirchberg). 200 m: Timea Rankl (TV Teufen). 400 m: Jelena Schranz (SK Langnau). 800 m: Fiona von Flüe (LC Zürich). 1500 m: Tiziana Rosamilia (US Ascona). 100 m Hürden: Sereina Liem (Athletikzentrum Unterwalden). 400 m Hürden: Mina Hirsbrunner (SK Langnau). 2000 m Steeple: Aurina Coletti (SC Liestal). Hoch: Lara Binkert (Leichtathletik Alpnach). Stab: Amélie Lienhard (LC Frauenfeld). Drei: Vivienne Kreuzer (LLT Oberwallis). Diskus: Nadine Blättler (Leichtathletik Kerns). Speer: Valerija Meier (TV Zofingen). Siebenkampf: Norina Hug (LA Mutschellen). Medley (Selektion der Athletinnen vor Ort).

Link zum EYOF in Skopje

(fre)