Ivan Pelizza (Photo: Soňa Maléterová / athletix.ch)
Ivan Pelizza (Photo: Soňa Maléterová / athletix.ch)

Schweiz an Team-EM in Madrid im 13. Zwischenrang

Nach dem zweiten Tag der Team-EM in Madrid (ESP) liegt die Schweiz an 13. Stelle. Für die besten Platzierungen des Tages sorgten der 800-m-Läufer Ivan Pelizza als Fünfter und die Kugelstosserin Miryam Mazenauer als Sechste. Vincent Gendre stellte über 400 m mit 45,65 Sekunden eine persönliche Bestzeit auf.

Am zweiten Tag der Team-EM profilierten sich mehrere Schweizer Athletinnen und Athleten mit sehr guten Leistungen. Der 800-m-Läufer Ivan Pelizza (LC Zürich) sicherte der Schweizer Equipe die meisten Punkte. Pelizza, der bereits vor zwei Wochen in Pfungstadt (GER) mit 1:44,53 Minuten aufhorchen liess, überzeugte in Madrid (ESP) mit einem starken Endspurt. Er holte in einem unruhigen Rennen in 1:45,44 Minuten 12 Punkte.

Miryam Mazenauer (TV Teufen) kam nach 2021 und 2023 zu ihrem dritten Einsatz an der Team-EM. Die Kugelstosserin durfte sich in einem Top-Feld mit 17,31 m über Rang 6 freuen.

PB für Langsprinter Vincent Gendre
Vincent Gendre (Athletica Veveyse) konnte sich im Stadion Vallehermoso ebenfalls ausgezeichnet in Szene setzen. Der Team-EM-Neuling teilte sich die Kräfte über die Bahnrunde hervorragend ein und machte Position um Position gut. Auf Bahn eins blieb er mit 45,65 Sekunden erstmals unter der 46-Sekunden-Marke. Als Gesamtzehnter verbesserte sich Gendre im Vergleich zur Entry List um 5 Positionen. Beachtlich sind auch die 52,15 Sekunden von Catia Gubelmann (LAC TV Unterstrass). Gubelmann erzielte das zweitbeste Resultat in ihrer Karriere.

Timothé Mumenthaler (Stade Genève) ist über 100 m nicht an seine besten Zeiten herangekommen. Der 200-m-Europameister startete verhalten und lief nach 10,30 Sekunden über die Ziellinie.

Die Schweiz tritt an der Team-EM in der ersten Division mit den 16 Top-Nationen Europas an. Sie liegt nach 13 von 37 Disziplinen an 13. Stelle. Am Samstag gehen die Wettkämpfe um 18.00 Uhr weiter.

Live-Stream von European Athletics
Die Leichtathletikfans können die Wettkämpfe in einem Live-Stream von European Athletics/Eurovision Sport hautnah verfolgen. Swiss Athletics berichtet täglich in den Sozialen Medien (Instagram, Facebook) sowie auf der Verbandswebsite über das Schweizer Team in Madrid. Auf der Website unseres Foto-Partners Athletix.ch werden täglich Bilder der Schweizer Athletinnen und Athleten aufgeschaltet.

Folgende Limiten für die U23-EM in Bergen (NOR) wurden erfüllt:

  • Leonie Hügli (LC Kirchberg): 51,98 m im Speerwerfen (in Biel)
  • Fiona Sophia Heinzmann (TV Länggasse): 4,10 m im Stabhochsprung (in Biel)

Madrid (ESP). Team-EM (2. Tag). Männer. 100 m: 11. Timothé Mumenthaler (Stade Genève) 10,30. – 400 m: 10. Vincent Gendre (Athletica Veveyse) 45,65. – 800 m: 5. Ivan Pelizza (LC Zürich) 1:45,44. – 3000 m Steeple: 12. Aarno Liebl (STB) 8:50,73. – Drei: 14. Silvan Ryser (TV Länggasse) 14,94. – Hammer: 10. Lars Wolfisberg (LC Luzern) 70,54.

Frauen. 100 m: 8. Salomé Kora (LC Brühl) 11,27. – 400 m: 10. Catia Gubelmann (LAC TV Unterstrass) 52,15. – 5000 m: 13. Agnès McTighe (CA Sierre) 16:38,38. – Kugel: 6. Miryam Mazenauer (TV Teufen) 17,31. – Diskus: 16. Giada Borin (LAC TV Unterstrass) 48,58.

Zwischenstand (nach 13 Entscheidungen): 1. Niederlande 165,5 Punkte. 2. Spanien 134. 3. Italien 133. Ferner: 13. Schweiz 92.

Link zur Team-EM in Madrid

Link zum Live-Stream von Eurovision Sport

Link zu den Bildergalerien von athletix.ch

(ds)