Louis Miller
Louis Miller

Miller und Trümpi führen nach dem ersten Tag in Lausanne

Louis Miller (Old Boys Basel) und Liana Trümpi (LAV Glarus) liegen nach dem ersten Tag der Schweizer Mehrkampfmeisterschaften in Lausanne an der Spitze. Sie führen den Wettbewerb mit 3932 bzw. 3625 Punkten an.

Die Athletinnen und Athleten, die an den Schweizer Mehrkampfmeisterschaften teilnehmen, nutzten die idealen Sommerbedingungen im Stade olympique de la Pontaise voll aus. Der erste Tag der SM, die im Rahmen des Eidgenössischen Turnfests ausgetragen werden, war sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen von guten Leistungen geprägt.

Bei den Männern gelang Louis Miller, der noch der Kategorie U23 angehört, ein ausgezeichneter Start in den Zehnkampf. Er verbesserte seine persönliche Bestleistung über 100 m um einen Zehntel (10,91), sprang 7,03 m im Weitsprung und erzielte 16,67 m im Kugelstossen, womit er seine Bestleistung um 48 Zentimeter verbesserte. Mit 1,77 m im Hochsprung und einem Sieg über 400 m in 47,82 Sekunden, wobei er seinen persönlichen Bestwert um eine Sekunde senkte, schloss er den ersten Tag mit einer Gesamtpunktzahl von 3932 Punkten ab. Damit führt er die Rangliste sowohl bei den Aktiven als auch bei den U23 an.

Reto Fässler (TV Buttikon-Schübelbach) glänzte ebenfalls und verbesserte seine persönlichen Bestleistungen in vier von fünf Disziplinen: 6,95 m im Weitsprung, 13,15 m mit der Kugel, 2,01 m im Hochsprung und 49,26 im 400-m-Lauf. Derzeit belegt er mit 3909 Punkten den zweiten Platz. Im dritten Zwischenrang liegt derzeit Joel Temeng (LC Turicum, ebenfalls U23).

Liana Trümpi knapp vor Marina Zanoni
Bei den Frauen wird die Spitze der Rangliste von einem U23-Trio dominiert. Liana Trümpi führt den Wettbewerb mit 3625 Punkten an. Sie glänzte vor allem mit 1,80 m im Hochsprung, wo sie ihren bisherigen Bestwert um 7 cm verbesserte. Marina Zanoni (LC Therwil) folgt mit 3606 Punkten dicht dahinter. Auch sie übersprang 1,80 m und verbesserte ihre persönliche Bestleistung um 8 Zentimeter. Linda Bichsel (LV Thun) liegt mit 3581 Punkten im 3. Zwischenrang.

Auch die Athletinnen und Athleten in den Kategorien U16, U18 und U20 treten bei den Schweizer Mehrkampfmeisterschaften an. Die Wettkämpfe werden am Sonntag um 7.45 Uhr fortgesetzt.

Lausanne. Mehrkampf-SM (1. Tag). Männer. Zehnkampf (Zwischenstand nach 5 Disziplinen): 1. Louis Miller (Old Boys Basel) 3932 Punkte (Einzelresultate: 100 m 10,91; Weit 7,03 m; Kugel 13,67 m; Hoch 1,77 m, 400 m 47,78) 2. Reto Fässler (TV Buttikon-Schübelbach) 3909 (11,40; 6,93 m; 13,15 m; 2,01 m, 49,26). 3. Joel Temeng (LC Turicum) 3831 (11,27; 6,94 m; 14,73 m; 1,86 m, 50,78). Frauen. Siebenkampf (Zwischenstandnach 4 Disziplinen): 1. Liana Trümpi (LAV Glarus) 3625 Punkte (einzelresultate: 100 m Hürden 14,18; Hoch 1,80 m; Kugel 13,05 m; 200 m 24,18) 2. Marina Zanoni (LC Therwil) 3606 (13,78; 1,80 m; 12,51 m; 24,61). 3. Linda Bichsel (LV Thun) 3581 (13,45; 1,71 m; 12,03 m; 23,87).

Link zur Mehrkampf-SM in Lausanne

(lac)