Timothé Mumenthaler (Photo: athletix.ch)
Timothé Mumenthaler (Photo: athletix.ch)

Souveräner Auftritt von Timothé Mumenthaler in Basel

Beim Susanne Meier Memorial in Basel war Timothé Mumenthaler (Stade Genève) der Star des Tages. Der 200-m-Europameister gewann sein erstes Saisonrennen über 200 m in soliden 20,59 Sekunden. Am Donnerstag wird er in Oslo (NOR) erstmals in dieser Saison in der Diamond League antreten.

Am vergangenen Samstag hatte Mumenthaler an den Genfer Kantonalmeisterschaften in Genf seine persönliche Bestzeit über 100 m auf 10,24 Sekunden verbessert, womit er in der ewigen Schweizer Bestenliste neu an 7. Position liegt. Auf der Basler Schützenmatte trat er bei herrlichem Sommerwetter erstmals in diesem Jahr über 200 m an und zeigte dabei eine für ihn zufriedenstellende Leistung, auf der sich aufbauen lässt. Letzteres gilt auch für Fabienne Hoenke (LV Fricktal), die bei den Frauen in 23,47 Sekunden siegte.

Salomé Kora und Bradley Lestrade siegen über 100 m
Die Finals über 100 m gewannen Salomé Kora (LC Brühl) in 11,61 Sekunden sowie Bradley Lestrade (Lausanne-Sports) in 10,59. In den Kurzhürdenfinals setzten sich Larissa Bertényi (LC Brühl, 13,37; PB 13,29 im Vorlauf) und Mathieu Jaquet (LC Frauenfeld, 13,97) durch. Erfreulich sind auch die 55,81 Sekunden von Lena Wernli (LC Zürich) über 400 m Hürden – sie kann sich schon zum zweiten Mal in dieser Saison über eine persönliche Bestzeit freuen.

Pascale Stöcklin siegt mit 4,40 m
Im Stabhochsprung-Wettkampf der Frauen setzte sich die letztjährige Olympiateilnehmerin und EM-Finalistin Pascale Stöcklin (Old Boys Basel) mit 4,40 m durch. Im Kugelstossen stellte Stefan Wieland (STB) mit drei Stössen über 19 m eine schöne Konstanz unter Beweis und siegte mit 19,08 m.

Folgende Limiten für die U23-EM in Bergen (NOR) wurden erfüllt:

  • Fabienne Hoenke (LV Fricktal): 23,47 über 200 m (in Basel)
  • Alina Frei (AJ TV Landquart): 13,37 über 100 m Hürden (in Basel)

Folgende Limiten für die U20-EM in Tampere (FIN) wurden erfüllt:

  • Lisa Frank (LC Therwil): 60,28 über 400 m Hürden (in Basel)
  • Céline Weber (LC Zürich): 1,80 m im Hochsprung (in Basel)

Folgende Limiten für das EYOF in Skopje (MKD) wurden erfüllt:

  • Joy Umegbolu (KTV Wil): 24,98 über 200 m (in Basel)
  • Jonas Beutler (CA Broyard): 3:56,30 über 1500 m (in Basel)
  • Nino Eugster (LAR Bischofszell): 3:58,18 über 1500 m (in Basel)
  • Noah Hasler (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach): 7,20 m im Weitsprung (in Basel)

Alle erfüllten Limiten für die U23-EM, die U20-EM und das EYOF werden im Limitenbulletin auf der Website von Swiss Athletics aufgelistet, das regelmässig aktualisiert wird.

Link zu den Live-Resultaten von Swiss Athletics

Hengelo (NED). Internationales Meeting. Männer. 400 m: 5. Ricky Petrucciani (LC Zürich) 46,34.

Rehlingen (GER). Internationales Meeting. Männer. 800 m: 4. Ramón Wipfli (STB) 1:46,93. – 400 m Hürden: 4. Julien Bonvin (CA Sierre) 49,21. – Frauen. 400 m: 6. Catia Gubelmann (LAC TV Unterstrass) 52,70. – 1500 m: 3. Joceline Wind (Biel/Bienne Athletics) 4:09,14. 4. Lore Hoffmann (ATHLE.ch) 4:09,46. – Kugel: 8. Miryam Mazenauer (TV Teufen) 17,30.

Link zum Limitenbulletin von Swiss Athletics

Link zur Bildergalerie von athletix.ch

(fre)